Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Autos auf dem Prüfstand
Durch den Einsatz spezieller Software ist es jedoch inzwischen einfacher geworden, die genauen Probleme eines Fahrzeugs zu erkennen und die richtigen Lösungen dafür zu finden. Unser ClubPartner [b][url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/4/1370]STOP&GO[/url][/b] erklärt. Bei einem sogenannten Autodiagnosetest wird das Fahrzeug an einen Computer angeschlossen, der mit Hilfe der eingebauten Sensoren, Mikrochips und Prozessoren die Problembereiche im Motor und anderswo genau aufzeigt. [b]KANN EIN AUTODIAGNOSETEST BEI DER REPARATUR EINES FAHRZEUGS HELFEN?[/b] Das Gute an Diagnosetests ist, dass sie in der Lage sind, Probleme aller Art aufzudecken, vor allem solche, die mit dem Motor, dem Abgassystem, den Bremsen, dem Getriebe und anderen Hauptkomponenten zusammenhängen. Aber auch bei Leistungsproblemen, die ihre Ursache zum Beispiel in der Drosselklappe, den Zündspulen, dem Kühlmittel, dem Luftstrom oder den Einspritzdüsen haben können, sind diese Tests nützlich. Wenn man all dies weiß, kann man leicht sagen, dass Autodiagnosetests den Mechanikern bei der Reparatur eines Autos helfen. Das ist jedoch nicht ganz richtig - die Codes, die bei diesen Diagnosen ermittelt werden, sind vergleichbar mit Symptomen für Ärzte. Wenn der Mechaniker erfahren in der Auswertung dieser Codes ist, kennt er sie genau und weiß, wie er am besten die Parameter ermitteln kann, die einen soliden Ausgangspunkt für die richtige Autoreparatur darstellen. Hier kommen also menschliche Erfahrung, Fachwissen und Intelligenz ins Spiel. Wir alle sollten aber für diese Sensoren und Autodiagnosetests dankbar sein, da sie die Messlatte höher gelegt haben als die teuren manuellen Methoden zur Identifizierung von Autoproblemen, die wir kennen. [b]WIE OFT SOLLTEN SIE EINEN AUTODIAGNOSETEST DURCHFÜHREN LASSEN?[/b] Wenn Sie feststellen, dass z. B. die "Check Engine"-Lampe aufleuchtet, müssen Sie höchstwahrscheinlich einen Diagnosetest für Ihr Fahrzeug durchführen lassen. Wenn Sie denken oder hören, dass etwas nicht stimmt, ist ein Termin mit Ihrem Mechaniker der beste Weg, um eine Diagnose durchzuführen und Ihrem Problem auf den Grund zu gehen. Wir raten jedoch auch dazu, jährlich eine Fahrzeugdiagnose durchführen zu lassen, damit Sie kleinere Probleme aufdecken können, die in der Zukunft zu ernsteren Störungen führen könnten. Auch beim Kauf eines Gebrauchtwagens kann ein Diagnosetest nützlich sein: Der Verkäufer sollte immer bereit sein, das Auto vor dem Kauf einem Diagnosetest zu unterziehen. Wenn dies nicht der Fall ist, ist das ein deutliches Warnzeichen dafür, dass Sie von einem möglichen Geschäft Abstand nehmen sollten. Zusätzlich zu diesen Tests bietet STOP&GO auch eine Vielzahl von Dienstleistungen und Reparaturen wie Achsvermessung, Ölwechsel, komplette Getriebe-/Kupplungsreparaturen und vieles mehr. Unser ClubPartner vertraut auf seine erfahrenen Mechaniker und bietet eine Garantie auf seine Dienstleistungen. Wenn Sie interessiert sind, vereinbaren Sie noch heute einen Termin! [url=https://www.stopandgouae.com/book-your-auto-service-appointment][b]Klicken Sie hier,[/b][/url] um direkt einen Termin zu vereinbaren, oder rufen Sie unseren ClubPartner direkt unter 800-STOP-GO an! Sie erreichen unseren ClubPartner auch per [url=mailto:customercare@stopandgouae.com][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://www.stopandgouae.com/][b]Homepage[/b][/url]. ClubMitglieder haben folgende STOP & GO Vorteile bei Vorlage Ihrer gültigen ClubMitgliedskarte: {UF:30493} [LIST] [*]20% Rabatt auf Autoservice und Batterien (nur auf Vollpreisartikel) [*]10% Rabatt auf Reifen zum vollen Preis. Es kann kein weiterer Rabatt in Anspruch genommen werden, wenn für die Reifen bereits ein 3+1- oder 2+2-Angebot gilt, d. h. 3 kaufen, 1 Reifen gratis oder 2 kaufen, 2 Reifen gratis. [/LIST] Legen Sie zur Inanspruchnahme bitte Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine ClubMitgliedskarte oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Reisen und Mobilität? Über unsere exklusive Mitglieder-Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per WhatsApp: +971 56 20 500 66.
Weiterlesen »