Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Sicherheit, wenn es darauf ankommt
sondern auch finanziell. Unser ClubPartner Zurich International Life Ltd zeigt auf, wie eine Critical Illness Versicherung als ergänzende Absicherung zur Krankenversicherung dient und in kritischen Zeiten als finanzielles Sicherheitsnetz fungiert. [b]Ganesh Varadharajan, Marketing Business Partner, Zurich International Life Ltd[/b], erklärt, warum die richtige Absicherung entscheidend ist: [b]Verständnis der „Living Benefits“: Ihr finanzielles Sicherheitsnetz in Krisenzeiten[/b] Im Gegensatz zur Lebensversicherung, die im Todesfall an die Hinterbliebenen ausgezahlt wird, greifen „Living Benefits“, wenn eine schwere Erkrankung wie Krebs oder eine Herzerkrankung diagnostiziert wird. Behandlung und Genesung können langwierig und herausfordernd sein – oft mit dem Verlust des Arbeitsplatzes und Einkommens. Als Expat in den VAE könnte dies sogar den Verlust der Krankenversicherung und eine mögliche Ausreise bedeuten, wenn das Visum an die Beschäftigung gebunden ist. Die finanzielle Belastung einer schweren Krankheit wird oft unterschätzt. Viele Menschen sind sich nicht bewusst, wie groß diese sein kann. [b]Der häufigste Irrtum[/b] [i]„Ich habe eine Krankenversicherung, also brauche ich keine Critical Illness Versicherung.“[/i] [u]Viele glauben, dass eine bestehende Krankenversicherung ausreicht. Doch das ist ein Trugschluss, wie ein genauerer Blick zeigt:[/u] [b]Krankenversicherung vs. Critical Illness Versicherung – Wo liegt der Unterschied?[/b] [LIST] [*][u]Lump-Sum-Auszahlung:[/u] Eine Krankenversicherung deckt lediglich medizinische Kosten und erstattet Rechnungen im Nachhinein. Eine Critical Illness Versicherung hingegen zahlt nach der Diagnose eine einmalige Pauschalsumme aus. Wenn die Versicherungssumme beispielsweise USD 200.000 beträgt, wird dieser Betrag direkt an Sie ausgezahlt, sobald der Antrag bearbeitet wurde. [*][u]Deckungsgrenzen:[/u] Eine durchschnittliche, arbeitgeberfinanzierte Krankenversicherung deckt oft nur bis zu AED 200.000 pro Jahr. Für schwerwiegende Erkrankungen wie Krebs, die langwierige und teure Behandlungen erfordern, reicht das nicht aus. [*][u]Behandlungen außerhalb des Netzwerks:[/u] Falls eine Behandlung außerhalb des Versicherungsnetzwerks notwendig ist, kann dies zu erheblichen zusätzlichen Kosten führen, da viele Policen nur bestimmte Kliniken oder Ärzte abdecken. [*][u]Ersparnisse aufbrauchen:[/u] Selbst mit soliden Rücklagen sind diese meist für langfristige Ziele wie den Hauskauf, die Ausbildung der Kinder oder die Altersvorsorge vorgesehen. Eine unzureichende Krankenversicherung könnte Sie zwingen, diese Reserven anzutasten und finanzielle Unsicherheiten zu riskieren. [/LIST] [b]Zahlen, die nachdenklich machen[/b] In den letzten Jahren ist die Anzahl der ausgezahlten Versicherungsansprüche kontinuierlich gestiegen – ein Hinweis darauf, dass immer mehr Menschen auf ihre Policen zurückgreifen müssen. Ein besonders aufschlussreicher Aspekt: 56 % aller Versicherungsleistungen entfallen auf „Living Benefits“, also Leistungen im Krankheitsfall. Dieser Anteil ist von 48 % im Jahr 2022 auf 50 % im Jahr 2023 und 56 % im Jahr 2024 gestiegen. Dies zeigt, dass immer mehr Menschen dank medizinischer Fortschritte schwerwiegende Erkrankungen überleben – doch die finanziellen Folgen oft unterschätzt werden. [b]Wussten Sie schon?[/b] In den letzten drei Jahren hat Zurich Insurance USD 210 Millionen an Versicherungsleistungen für Leben und schwere Krankheiten ausgezahlt. 56 % dieser Zahlungen waren „Living Benefits“ – ein deutlicher Hinweis darauf, wie wichtig eine Absicherung gegen schwere Krankheiten ist. [b]Was können Sie tun?[/b] [LIST] [*]Achten Sie darauf, dass eine Critical Illness Versicherung Teil Ihrer Lebensversicherung ist – und dass die Summe ausreicht, um Sie finanziell abzusichern. [*]Seien Sie sich der Grenzen der gesetzlichen Krankenversicherung bewusst, insbesondere hinsichtlich Deckungsumfang, Netzwerkbeschränkungen und Leistungskatalog. [*]Denken Sie daran: Die Critical Illness Versicherung ersetzt Ihr Einkommen und hilft Ihnen, finanzielle Belastungen nach einer Diagnose zu bewältigen, während die Krankenversicherung lediglich bereits entstandene Kosten übernimmt. [/LIST] Die beste Möglichkeit, sich abzusichern, ist ein Beratungsgespräch mit einem Versicherungsexperten. [b]Lassen Sie sich kostenlos beraten und sichern Sie Ihre Zukunft![/b] Kontaktieren Sie jetzt einen Zurich-Berater unter [url=tel:800ZURICH][b]800ZURICH[/b][/url] oder [b][url=https://www.zurich.ae/get-advice]fordern Sie einen Rückruf an[/url][/b]. [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Zurich ist ein weltweit führendes Versicherungsunternehmen, das seit über 150 Jahren zuverlässige und innovative Lösungen für seine Kunden anbietet. Zurich International Life im Nahen Osten ist Teil der Zurich Insurance Group. Sie ist seit über 35 Jahren im Nahen Osten präsent und bietet eine Reihe von marktgerechten Lebensversicherungs-, Spar- und Vorsorgelösungen an. Die Vision von Zurich Life ist es, der marktführende inländische Lebensversicherer und Anbieter von Vorsorgeleistungen im Nahen Osten zu sein. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [b][url=tel:+971800987424]800 ZURICH[/url][/b], per [b][url=mailto:ZurichAdvisoryNetwork@zurich.com]E-Mail[/url][/b], oder besuchen Sie die [b][url=https://www.zurich.ae/get-advice]Homepage[/url][/b]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Versicherungen? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »