Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Millionengewinne - wer bezahlt das?
erraten, was als Nächstes passieren wird?[/b] Die Platform Radio Group (Name nicht echt) führt eine landesweite Kampagne durch, bei der alle ihre etwa 1000 regionalen Sender in den USA ihren Hörern die Chance bieten, 1.000.000 Dollar zu gewinnen! 175 Gewinner werden zu einer großen Abschlussveranstaltung in Las Vegas eingeladen, und jeder von ihnen erhält 15 Umschläge, von denen drei ein Los mit einem $-Gewinnzeichen enthalten. Jeder Teilnehmer darf 3 seiner 15 Umschläge öffnen. Für ein oder zwei $-Zeichen gibt es kleinere Preise. Wer drei Umschläge mit einem $-Zeichen öffnet, gewinnt 1.000.000 $! Belgica (nicht der richtige Name), ein bekanntes Lebensmittelunternehmen, hat eine seiner Kernmarken erneuert. Zur Werbung für diese neue Marke hat das Unternehmen 500.000 Coupons öffentlich ausgelegt. Die Kunden müssen diese Coupons ausschneiden und vorlegen, um das neue Produkt für 1 Eurocent statt des üblichen Preises von 2 EUR zu erhalten. Belgica rechnet damit, dass 10 % der Kunden von diesem Angebot Gebrauch machen werden, d. h., dass 50.000 Stück zu einem Preis von 1 Eurocent verkauft werden. Die Aktion übertrifft jedoch alle Erwartungen, und die Kunden lösen 48 % der Coupons ein, d. h. 190.000 Einheiten mehr, als das Unternehmen zu verkaufen erwartete. In finanzieller Hinsicht entspricht dies ungeplanten Kosten in Höhe von 378.100 EUR (Einnahmeverluste). Aber das Unternehmen ist klug genug, diese Eventualität vorauszusehen und deckt diese Aktion mit einer Einlösungsversicherung ab. Diese Versicherung verpflichtet den Versicherer, alle entgangenen Einnahmen (1,99 EUR) pro Produkt zu entschädigen, die 10 % des Gutscheinlimits übersteigen. Letztendlich ersetzt der Versicherer Verluste in Höhe von 378.100 EUR! McAfee gab seinen Kunden eine Million Gründe, ihre neue Microsite zu besuchen. Die Schlagzeile 'Win a Million' wurde verwendet, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen, die Reaktion zu fördern, die Zahl der Registrierungen zu steigern und die Daten potenzieller Geschäfts- und Privatnutzer zu erfassen. Die Aktion wurde über mehrere Plattformen beworben, darunter Taxis, Werbebroschüren, Printwerbung und Online-Marketing, und erwies sich als äußerst ansprechend. Nach der Registrierung auf der Microsite konnten die Kunden das Retro Space Invaders Game bis zu dreimal ausprobieren. Der Hauptpreis in Höhe von einer Million Dollar wurde durch kleinere Zusatzpreise ergänzt, und ein Leaderboard auf der Microsite hielt die Teilnehmer über ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Der Erfolg der ursprünglich für das britische Publikum gestarteten Aktion führte zu einer europaweiten Einführung in sechs Sprachen! {uf:46482} Bis vor kurzem waren solche unterhaltsamen Wettbewerbe nur in Europa und den USA möglich. Jetzt bietet unser ClubPartner [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/24/945]5th Consulting[/url] Unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Nahen Osten die Möglichkeit, Wettbewerbe mit aufregenden und attraktiven Preisen als Teil ihrer Marketing- und Werbekampagnen durchzuführen. Die Preise, die bis zu einer Million Dirhams oder Dollar betragen können, würden normalerweise die Budgets der meisten Unternehmen übersteigen. Für einen Bruchteil der Kosten minimiert 5th Consulting jedoch das Risiko und garantiert die Preise, wenn sie gewonnen werden. Alle Wettbewerbe basieren auf einer Mischung aus Geschicklichkeit und Wahrscheinlichkeit. Das bedeutet, dass jedes Gewinnspiel einen Gewinner haben kann, genau wie bei der TV-Show „Wer wird Millionär“. Ob jemand den Preis gewinnt, hängt von Geschicklichkeit oder sogar Zufall ab. Da die Mitarbeiter von 5th Consulting wissen, wie oft die Wettbewerbe wahrscheinlich gewonnen werden, können sie dem Kunden das Risiko abnehmen. Und das alles zu einem Festpreis, der in der Regel nur einen Bruchteil des möglichen Preisgeldes ausmacht. Prize Insurance und Fixed Fee-Lösungen haben es Unternehmen ermöglicht, große Preise, Belohnungen und Anreize anzubieten, die normalerweise ihr Budget übersteigen. Die Preisgeldversicherung erleichtert es Unternehmen, hochwertige Preise auszuloben, um neue Kunden zu gewinnen und die Kundenbindung zu stärken. Solche Wettbewerbe tragen dazu bei, Spannung zu erzeugen und den Bekanntheitsgrad der Marke eines Unternehmens zu erhöhen. Preisausschreiben sind ein wertvolles Marketinginstrument, das den Zielabsatzmarkt und potenzielle Sponsoren anlockt. Die Prize Indemnity-Versicherung schützt den Versicherten vor seiner vertraglichen Haftung für die Vergabe eines Preises im Falle eines Gewinns bei einem versicherten Wettbewerb. 5th Consulting's Prize Indemnity Angebote werden entwickelt, um die individuellen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Unser ClubPartner verfügt über das Fachwissen, um Preise zu versichern, die mit Glück oder Geschicklichkeit verbunden sind. 5th Consulting versichert sowohl statistische Preisgelder, bei denen die Wahrscheinlichkeit eines Verlustes mathematisch bestimmt werden kann, als auch nicht-statistische Preisgelder. Unser ClubPartner hat z.B. Marken wie Jotun und Britannia geholfen. Der deutschsprachige CEO [url=http://www.german-emirates-club.com/Profile/630642001/MjAzMQ==]Ralph C. Martin[/url] und sein Team stehen Ihnen gerne jederzeit für weiterführende Informationen und Auskünfte telefonisch unter [b]+971 50 724 9939[/b] oder per E-Mail r.martin@5th.ae zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie zudem auf der [url=https://www.5th.ae/]Website [/url]des Unternehmens. Sie finden 5th Consulting DMCC im Büro 4204, Platin Tower 1-2, Cluster I in den Jumeirah Lake Towers JLT, Dubai. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Marketing und Consulting? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »