Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Nachhaltige Klebstoffe für die Filterproduktion
„Green Adhesives“. Zur diesjährigen FILTECH rückt Jowat das Thema Nachhaltigkeit erstmals auch für die Filterherstellung in den Mittelpunkt. Jowat "[url=http://www.greenadhesives.com]Green Adhesives[/url]" erfüllen verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit und sollen jedem produzierenden Unternehmen die Möglichkeit bieten, Klebprozesse verantwortungsvoller zu gestalten, sowohl in Bezug auf die Umwelt als auch mit Blick auf Mitarbeitende und Kunden. Nachhaltiges Kleben ist für den Detmolder Klebstoffexperten dabei ein Zusammenspiel aus Klebstoffen mit möglichst hohen biobasierten Rohstoffanteilen und ressourcen- sowie gesundheitsschonenden Klebprozessen – und das bei einer hohen Kompatibilität der eingesetzten Klebstoffe mit bestehenden Auftragssystemen. [b]Jowatherm-Reaktant® MR für nachhaltigen Arbeits- und Gesundheitsschutz [/b] Die monomerreduzierten PUR-Schmelzklebstoffe der JowathermReaktant® MR Produktreihe besitzen einen niedrigen Gehalt an Diisocyanatmonomeren von weniger als 0,1 Prozent und sind somit nicht kennzeichnungspflichtig. Sie können in vielen Produktionsbereichen schadstofffrei verarbeitet werden. Somit werden Anwender geschont und Klebstoffapplikationen ohne zusätzliche Schulung der Mitarbeitenden ermöglicht. Für die Laminierung von Aktivkohlefiltern sowie mehrlagigen Filterelementen steht der neue Jowatherm-Reaktant® MR 614.50 zur Verfügung. Er liefert sehr gute Klebergebnisse bereits bei geringen Auftragsmengen. Im Vergleich zu den marktüblichen Klebstoffen lässt er sich bereits bei vergleichsweise niedrigen Temperaturen zwischen 100 °C und 120 °C verarbeiten und sorgt so für besonders ressourcenschonende und optimierte Klebprozesse. Neben dem gesundheitlichen Aspekt und dem Plus an Sicherheit sprechen also auch wirtschaftliche Vorteile für seinen nachhaltigen Einsatz. [b]Biobasierte Schmelzklebstoffe der Reihe Jowatherm® GROW [/b] Für Unternehmen, die den Anteil nachhaltiger Rohstoffe in ihrer Produktion deutlich steigern möchten, sind biobasierte Klebstoffe der ideale Partner. In der Produktfamilie „Jowatherm® GROW“ kommen fast ausschließlich Baumharze aus nachweislich nachhaltig bewirtschafteten Wäldern oder Kiefernharze, die als Restprodukte in der Papierfertigung anfallen, zum Einsatz. Diese Bio-Rohstoffe sind in Sachen Verfügbarkeit und Kleb-Performance vergleichbar mit erdölbasierten Systemen und stehen in keiner Konkurrenz mit der Nahrungs- oder Futtermittelindustrie. Ein möglicher Einsatz dieser leistungsstarken und nachhaltigen Schmelzklebstoffe beim Plissieren von Filtermedien ist eines der Kernthemen am Messestand der Jowat SE auf der diesjährigen FILTECH – Messe Köln, Halle 8 Stand C10. Weitere Informationen finden sie [url=https://www.jowat.com/de-DE/klebstoffe/nachhaltige-klebstoffe/]hier[/url]. [i]Titelbild: Der neue Jowatherm-Reaktant® MR 614.50 steht u. a. für die Laminierung von Aktivkohlefiltern zur Verfügung. Bildquelle: Jowat SE[/i] [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Die Jowat SE mit Sitz in Detmold gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Industrieklebstoffen. Diese finden insbesondere in holzverarbeitenden Betrieben und der Möbelproduktion, in der Papier- und Verpackungsindustrie, dem grafischen Gewerbe sowie in der Textil- und Automobilbranche als auch in der Elektroindustrie ihren Einsatz. Das 1919 gegründete Unternehmen besitzt neben den deutschen Produktionsstätten in Detmold und Elsteraue vier weitere Produktionsgesellschaften: [LIST] [*]die Jowat Corporation in den USA, [*]die Jowat Swiss AG [*]die Jowat Manufacturing in Malaysia [*]die Jowat Universal Adhesives Australia Pty. Ltd. in Australien [/LIST] Der Komplettlieferant produziert mit über 1.200 Beschäftigten jährlich mehr als 90.000 Tonnen Klebstoffe. Eine weltweite Vertriebsstruktur mit 23 Tochtergesellschaften sowie Partnerfirmen gewährleistet dabei die kundennahe Betreuung vor Ort. Sie erreichen unseren ClubPartner in den VAE telefonisch unter +971 6 5579092, per [url=mailto:info@jowat.ae]E-Mail[/url], oder besuchen Sie die [url=https://www.jowat.com/ar-AE/contact/]Homepage[/url]. Sie haben noch Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Industrie & Produktion? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »