Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Textilien nachhaltig kaschieren
unterstützt diesen Trend mit genauso nachhaltigen wie leistungsfähigen Klebstoffen aus seiner Reihe Green Adhesives und macht diese zum Schwerpunktthema auf der diesjährigen Techtextil. [b]Für Unternehmen, die den Einsatz fossiler Rohstoffe in ihrer Produktion nachhaltig reduzieren möchten, empfehlen sich ressourcenschonende Klebstoffe mit zertifiziertem Bioanteil.[/b] Als erster biobasierter reaktiver PUR-Hotmelt für Kaschierungen in der Textil- und Automobilindustrie steht hier Jowatherm-Reaktant® GROW 631.20 zur Verfügung. Er trägt die Zertifizierungen „DIN geprüft biobasiert“ sowie „Green Leaf by Intertek“ und verfügt über einen biobasierten Rohstoffanteil von über 20 Prozent. In Sachen Leistungsfähigkeit ist er dabei auf gleicher Höhe mit den bewährten konventionellen Produkten aus dem Jowat Portfolio: Der im Stammwerk Detmold produzierte Bio-Klebstoff erfüllt hohe Ansprüche an Waschbeständigkeit und textilen Griff und kann flexibel bei Verarbeitungstemperaturen zwischen 110 und 140 Grad Celsius eingesetzt werden. Ein Umstieg ist denkbar einfach, er ist jederzeit in bereits bestehende Verarbeitungsprozesse integrierbar. Auch ein verstärkter Mitarbeiterschutz in der Produktion zeichnet nachhaltige und verantwortungsbewusste Unternehmen aus. Schon seit Anfang der 2000er Jahre arbeitet Jowat deshalb an der Entwicklung von PUR-Schmelzklebstoffen ohne Gefahrstoffkennzeichnung. Aus der daraus hervorgegangenen Produktgruppe Jowatherm-Reaktant® MR sind bereits diverse kennzeichnungsfreie reaktive PURSchmelzklebstoffe in verschiedensten industriellen Anwendungen erfolgreich im Einsatz. Mit dem Jowatherm-Reaktant® MR 630.99 bietet Jowat nun auch der Textilindustrie eine kennzeichnungsfreie Alternative. Mit einem Gehalt an freiem monomeren Isocyanat von unter 0,1 Prozent unterliegt der Hotmelt keiner Kennzeichnungspflicht als Gefahrstoff, sodass ab 2023 keine obligatorische Schulung für die Verarbeiter erfolgen muss. Leistungstechnisch kann er mit einem breiten Adhäsionsspektrum, guter Anfangsfestigkeit sowie einer niedrigen Verarbeitungstemperatur von 100 bis 130 Grad Celsius punkten. Einsetzbar ist er ist auf marktüblichen Produktionsanlagen mit Gravurwalzen- oder Schlitzdüsenauftrag. Die Einsatzgebiete der beiden Green Adhesives reichen von der Matratzen- und Polsterbezugsfertigung über die Produktion von Bautextilien, Schleifmitteln und Reinigungstextilien bis hin zu allen textilen Kaschierungen in der Automobilindustrie. Beide Klebstoffe erfüllen dabei selbstverständlich die Anforderungen gemäß „ECOPASSPORT by ÖKO-TEX® “ für die Herstellung zertifizierter Produkte nach „Standard 100 by OEKO-TEX® “. [i]Titelbild: Green Adhesives: Jowat präsentiert leistungsfähige und nachhaltige Klebstoffe zur Techtextil. Bildquelle: Jowat SE[/i] [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Die Jowat SE mit Sitz in Detmold gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Industrieklebstoffen. Diese finden insbesondere in holzverarbeitenden Betrieben und der Möbelproduktion, in der Papier- und Verpackungsindustrie, dem grafischen Gewerbe sowie in der Textil- und Automobilbranche als auch in der Elektroindustrie ihren Einsatz. Das 1919 gegründete Unternehmen besitzt neben den deutschen Produktionsstätten in Detmold und Elsteraue vier weitere Produktionsgesellschaften: [LIST] [*]die Jowat Corporation in den USA, [*]die Jowat Swiss AG [*]die Jowat Manufacturing in Malaysia [*]die Jowat Universal Adhesives Australia Pty. Ltd. in Australien [/LIST] Der Komplettlieferant produziert mit über 1.200 Beschäftigten jährlich mehr als 90.000 Tonnen Klebstoffe. Eine weltweite Vertriebsstruktur mit 23 Tochtergesellschaften sowie Partnerfirmen gewährleistet dabei die kundennahe Betreuung vor Ort. Sie erreichen unseren ClubPartner in den VAE telefonisch unter +971 6 5579092, per [url=mailto:info@jowat.ae]E-Mail[/url], oder besuchen Sie die [url=https://www.jowat.com/ar-AE/contact/]Homepage[/url]. Sie haben noch Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Industrie & Produktion? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »