Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Teilen macht glücklich
Khan, Educationist und Regional Director von Orange Seeds Nurseries, werden Kinder spielerisch an das Geben herangeführt – denn der beste Zeitpunkt, um diese Werte zu entwickeln, ist so früh wie möglich. [b]Wie Kinder den Wert des Gebens entdecken[/b] Noor, ein fünfjähriges Mädchen, entschied sich, anderen Kindern eine Freude zu machen. Sie wusste, dass es Kinder gibt, die ihre Eltern verloren hatten, krank waren oder sich nicht einmal die einfachsten Schulsachen leisten konnten. Eines Nachmittags suchte sie all ihre Spielsachen zusammen und wählte jene aus, mit denen sie nicht mehr spielte – doch die noch in perfektem Zustand waren. Dann nahm sie Bücher, die sie bereits oft gelesen hatte und die sie anderen Kindern zum Lesen schenken wollte. Schließlich legte sie Kleidung und Schuhe dazu, die ihr nicht mehr passten, aber noch wie neu waren. Ihr drei Jahre alter Bruder Zain sah ihr zu – und ohne Zögern entschied er sich, sein Lieblings-Giraffenspielzeug und ein Tierbuch zu spenden. Gemeinsam packten sie alles sorgfältig in eine Kiste, die Noor am nächsten Tag mit in die Schule nehmen wollte, um sie an Kinder weiterzugeben, die es wirklich brauchten. Schon in diesem jungen Alter, mit gerade einmal drei und fünf Jahren, zeigten Noor und Zain, was es bedeutet, Mitgefühl zu empfinden und zu handeln. Für sie war es eine kleine Geste – für andere Kinder ein Geschenk, das sie sich sonst nicht hätten leisten können. [b]Geben beginnt mit Vorbildern[/b] Kinder lernen durch Beobachten – was sie sehen, hören und erleben, prägt ihr Verhalten. Wenn sie in einer Umgebung aufwachsen, in der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft selbstverständlich sind, entwickeln sie diese Eigenschaften ganz natürlich. Wenn sie erleben, dass ihre Eltern und Lehrer sich sozial engagieren, sei es durch Spenden, ehrenamtliche Arbeit oder die Unterstützung wohltätiger Projekte, dann lernen sie den Wert des Gebens frühzeitig kennen. Studien zeigen, dass Kinder bereits im Alter von drei Jahren beginnen, den Wert des Teilens zu verstehen. Schon kleine Gesten, wie das Teilen eines Buches oder eines Spielzeugs mit einem Freund, legen den Grundstein für soziale Verantwortung und Empathie. {uf:75265} [b]Warum das in den VAE besonders wichtig ist[/b] Kinder, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten aufwachsen, erleben eine privilegierte Umgebung. Umso wichtiger ist es, dass Eltern und Lehrer aktiv daran arbeiten, ihnen soziales Bewusstsein und Dankbarkeit zu vermitteln. Praktische Erfahrungen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Orange Seeds Nursery hat beispielsweise den April als Nachhaltigkeitsmonat eingeführt, um Kindern anlässlich des Earth Day beizubringen, wie wichtig es ist, sich um die Umwelt zu kümmern. Ein weiteres Beispiel ist das Ramadan-Projekt „Help my Iftar Box“. Den Kindern wurde erklärt, warum manche Menschen fasten, dass nicht jeder genug Essen hat, um sein Fasten zu brechen, und wie sie helfen können. Sie brachten verpackte Lebensmittel wie Labaan, Datteln und Wasser mit, um sie Bedürftigen zu spenden. Die Freude der Dreijährigen, die stolz ihre Beiträge in die Boxen legten, zeigte eindrucksvoll, wie viel ihnen das Geben bedeutete. Solche Erlebnisse hinterlassen bleibende Eindrücke und helfen dabei, eine philanthropische Haltung zu entwickeln. [b]Gemeinsam für eine bessere Zukunft[/b] In der Vergangenheit hat Orange Seeds Nursery mit Organisationen wie dem Abu Dhabi Autism Centre und dem Al Noor Training Centre zusammengearbeitet, um deren wertvolle Arbeit zu unterstützen. Dadurch erhielten auch die Kinder der Nursery die Möglichkeit, aktiv an sozialen Projekten teilzunehmen, indem sie ihre vorher geliebten Bücher, Spielzeuge und Kleidung spendeten. Auf diese Weise lernten sie, ihre eigenen Privilegien wertzuschätzen und gleichzeitig anderen zu helfen. {uf:75266} [b]Wie Eltern und Lehrer eine Kultur des Gebens fördern können[/b] [b]Um Kindern das Geben nahezubringen, ist es entscheidend, dass Eltern und Lehrer als Vorbilder agieren. Folgende Maßnahmen können helfen, das Bewusstsein für Großzügigkeit zu schärfen:[/b] [LIST] [*][u]Geben als Gewohnheit etablieren:[/u] Kinder sollten ermutigt werden, regelmäßig zu spenden – sei es durch das Weitergeben gebrauchter Spielsachen, Bücher oder Lebensmittel. Ältere Kinder können einen kleinen Teil ihres Taschengeldes für wohltätige Zwecke spenden. [*][u]Freiwilligenarbeit einführen:[/u] Eltern und Lehrer können Kinder schrittweise an ehrenamtliche Tätigkeiten heranführen, um ihnen praktische Erfahrungen im Helfen zu ermöglichen. [*][u]Werte bewusst vermitteln:[/u] Kinder sind aufnahmefähig und lernen schnell – sie sollten in einem Umfeld aufwachsen, das Werte wie Mitgefühl, Großzügigkeit und soziale Verantwortung in den Alltag integriert. Auch Geschichten und Erzählungen sind eine effektive Möglichkeit, um ihnen diese Werte näherzubringen. [/LIST] Die Orange Seeds Nurseries ist eine exzellente Kindertagesstätte, die es den Kindern ermöglicht, ein breites Spektrum an praktischen, intellektuellen, körperlichen und sozialen Fähigkeiten zu entwickeln, indem sie dem Lehrplan der Early Years Foundation Stage folgen, der einzigartig vom Montessori-Konzept inspiriert ist. Hier finden Kinder von 45 Tagen bis 5 Jahren eine lebendige, sichere und anregende Umgebung, in der sie die Welt mit allen Sinnen entdecken können. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [url=tel:+971504420281][b]+971 50 442 0281[/b][/url], per [url=mailto:reception.dso@orangeseedsnursery.com][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://www.orangeseedsnursery.com/][b]Homepage[/b][/url]. [url=https://www.german-emirates-club.com/uploads/sys/__upload_66912f2ba2241_1720790827.pdf][b]Hier[/b][/url] finden Sie auch eine Wegbeschreibung. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Bildung? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »