Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Erfolg mit IFZA!
zweckgebundenes Design die perfekte Verbindung zwischen Maßanfertigung und Anpassung an ein breiteres Publikum. Das gilt auch und insbesondere für Freihandelszonen - der Schlüssel zur Schaffung einer erfolgreichen Freihandelszone ist deshalb ihr Zweck. [b]Einzigartig[/b] Jede Freihandelszone ist einzigartig und für einen bestimmten Zweck konzipiert, um spezifische Bedürfnisse eines Gastlandes zu erfüllen. Die Regierungen legen den Zweck solcher Zonen je nach den sozioökonomischen Bedingungen ihres Landes und der Lage des Landes fest. Freihandelszonen werden oft zu dem Zweck eingerichtet, ausländische Investitionen anzuziehen, die Handelsmöglichkeiten zu verbessern und die Infrastruktur zu entwickeln. In den Vereinigten Arabischen Emiraten ermöglichen sie dem Land seit fast 40 Jahren eine erfolgreiche Diversifizierung seiner Einnahmen aus dem Ölgeschäft. [u]Heute ist jede der zahlreichen Freihandelszonen in den VAE zweckgebunden und bietet ausländischen Investoren unterschiedliche Möglichkeiten.[/u] Ein besonders vielseitiges Angebot hat unser ClubPartner, die [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/25/1095][b]International Free Zone Authority Dubai (IFZA)[/b][/url], die eine ganze Reihe von kommerziellen, professionellen und industriellen Geschäftsaktivitäten innerhalb der Zone anbietet. Die IFZA ermöglicht es Unternehmen, verschiedene Aktivitäten unter einer Lizenz zu kombinieren, und liegt strategisch günstig im Herzen des Wirtschaftszentrums der VAE - Dubai. [b]Vorteile einer Freihandelszone[/b] Erfolgreiche Freihandelszonen bieten Unternehmen, die in den VAE tätig sind, eine Reihe von Vorteilen. [LIST=1] [*][u]Steuerliche Anreize:[/u] Einer der attraktivsten Gründe, sich für eine Freihandelszone in den VAE zu entscheiden, sind die steuerlichen Anreize. Unternehmen profitieren von 0% Unternehmens- und Personensteuer sowie von der Befreiung von Import- und Exportsteuern, wenn sie Waren aus dem Ausland oder anderen Freihandelszonen einführen. [*][u]Ausländisches Eigentum:[/u] In den Freihandelszonen der VAE ist das vollständige ausländische Eigentum an Unternehmen erlaubt. Außerhalb dieser Zonen unterliegen Unternehmen strengeren Anforderungen, und nur eine bestimmte Anzahl von Geschäftstätigkeiten kann auf dem Festland der VAE ohne einen lokalen Sponsor oder Partner durchgeführt werden. Der wahre Wert von Zonen wie der IFZA liegt deshalb in der riesigen Vielfalt an Geschäftstätigkeiten, die innerhalb der Freihandelszone mit 100% ausländischem Eigentum erlaubt sind. [*][u]Handel in den VAE, im Nahen Osten und in Afrika:[/u] Auch wenn Unternehmen in Freihandelszonen der VAE nicht direkt außerhalb der Zonen im Rest der Emirate Handel treiben dürfen, ist es möglich, eine Niederlassung auf dem Festland zu gründen. Die Gründung eines neuen Unternehmens in der IFZA bedeutet also für das Unternehmen, ein Sprungbrett in den Rest der VAE und darüber hinaus zu haben, wobei der Nahe Osten und Afrika leicht zu erreichen sind. [*][u]Flexible Einrichtung:[/u] Eine erfolgreiche Freihandelszone hat einen unkomplizierten Gründungsprozess für Unternehmen. Die IFZA hat die Kunst der hybriden Prozesse durch einen elektronischen Gründungsprozess gemeistert, der es Geschäftsinhabern ermöglicht, die Firmengründung aus der Ferne durchzuführen. Sie können in Berlin oder Sydney sein und Ihr internationales Unternehmen in Dubai gründen, ohne in ein Flugzeug steigen zu müssen. [*][u]Unterstützung:[/u] Die Behörden der Freihandelszone bieten während und nach der Gründung Unterstützung an. Bei IFZA finden Unternehmer spezialisierte Unterstützung durch ein lokales und internationales Netzwerk von professionellen Partnern. [/LIST] {uf:58695} [i]„Einzigartig ist, dass wir im Rahmen der IFZA-Basislizenzpakete keine festen Büroräume für neue Unternehmen vorschreiben, sondern bei Bedarf eine Reihe von Arbeitsplatzlösungen mit Hochgeschwindigkeits-Internetanbindung zur Unterstützung von Remote-Arbeit anbieten. Unsere Büroangebote sind so flexibel, dass sie sich an die Bedürfnisse in jeder Phase eines Unternehmens anpassen lassen.“ [/i] [b]Vorteile der IFZA: Eine dynamische Gemeinschaft[/b] IFZA ist aus einer Reihe von Gründen die Freihandelszone der Wahl für viele Unternehmer, von der schnellen Einrichtung der Unternehmen bis hin zur Unterbringung verschiedener Geschäftsfelder. Der Standort unseres ClubPartners in Dubai ist erstklassig, da er darauf ausgerichtet ist, mit Ihrem Unternehmen zu wachsen. [i]„Unser wichtigstes Unterscheidungsmerkmal ist jedoch unser Engagement für die Entwicklung einer Gemeinschaft, in der kleine und mittelständige Unternehmen motiviert werden, etwas zu schaffen, inspiriert werden, erfolgreich zu sein, und in die Lage versetzt werden, Teil eines sich ständig weiterentwickelnden Ökosystems zu werden, das Energie, Kreativität und Spitzenleistungen fördert. Dank unseres Know-hows und unserer Netzwerke sind wir in der Lage, unabhängig vom Standort des Unternehmers, der sich in Dubai niederlassen möchte, hochwertige Dienstleistungen anzubieten. [b]Werden Sie Teil unseres Erfolgs! Für mehr Informationen klicken Sie [url=https://ifza.com/en/]hier[/url].[/b]"[/i] Ob Sie Partner werden möchten, zusammenarbeiten, das Netzwerk nutzen möchten oder Teil eines Weltklasseteams sein wollen, die IFZA lädt Sie ein, Kontakt aufzunehmen. Die IFZA befindet sich in einem der neuen Wachstumsgebiete Dubais und bietet Unternehmern eine große Auswahl an Produkten und Dienstleistungen, die die Vorteile des dynamischen Geschäftsumfelds in den VAE optimieren. Für weitere Informationen besuchen Sie die [url=http://www.ifza.com/]IFZA Homepage[/url], senden Sie eine [url=mailto:info@ifza.com]E-Mail[/url] oder kontaktieren Sie unseren ClubPartner telefonisch unter +971 800-IFZA (4392) oder +971 4 228 5285. Sie haben noch Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Dienstleistungen? Über unsere exklusive Mitglieder-Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per WhatsApp: +971 56 20 500 66.
Weiterlesen »