Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Hundestaupe – leider brandaktuell!
Blutkörperchen (Leukopenie), Atemwegsprobleme, gastrointestinale (GI) Störungen (wie Erbrechen und/oder Durchfall) und neurologische Komplikationen. Die Hundestaupe tritt bei Hunden, Füchsen, Wölfen, Waschbären, Frettchen, Nerzen, Stinktieren, Vielfraßen, Mardern, Dachsen, Ottern, Procyonidae, Viveridae, Ailuridae (Roter Panda), Ursidae (Bären), Elephantidae (Asiatischer Elefant), Primaten (Japanischen Affen) usw. auf. Die Tierärzte [b]Dr. Adnene Salhi und Dr. David Arnau Perez[/b] unseres ClubPartners [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/25/1034][b]Al Barsha Veterinary Clinic (ABVC)[/b][/url] klären uns im Folgende über die wichtigsten Fakten dieser Erkrankung auf, damit wir im Ernstfall geschult sind und direkt entsprechend handeln können. [b]Wie stecken sich Hunde mit Staupe an? [/b] Die Infektion mit CDV erfolgt durch Einatmen des Staupe Virus aus Tröpfchen (Aerosol) der von einem infizierten Tier ausgeatmeten Feuchtigkeit. Einige infizierte Hunde können das Virus noch mehrere Monate nach Ausbruch der Krankheit weitergeben. [b]Symptome [/b] Klinisch beginnt die Krankheit mit einem vorübergehenden Fieber, das in der Regel 3 bis 6 Tage nach der Infektion auftritt. In dieser Phase können Bluttests eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen (Leukopenie) zeigen. Dies kann unbemerkt bleiben oder von Anorexie (Appetitlosigkeit) begleitet sein. Dann beginnt ein zweiter Fieberschub, der mit Ausfluss aus Nase und Augen, Lethargie und Appetitlosigkeit einhergehen kann. Weitere gastrointestinale und respiratorische Symptome wie Erbrechen, Durchfall und Husten können folgen und werden in der Regel durch bakterielle Infektionen kompliziert. Hunde, die die akute Phase überleben, können eine Hyperkeratose der Fußballen und des Epithels des Nasenepithels sowie eine Schmelzhypoplasie (unvollständige Entwicklung des Zahnschmelzes) bei unvollständig durchgebrochenen Zähnen aufweisen. Es lässt sich nicht vorhersagen, ob der Hund neurologische Symptome entwickeln wird oder nicht. Eine Enzephalomyelitis (Infektion des Nervensystems) kann in Verbindung mit diesen Anzeichen auftreten, der systemischen Erkrankung folgen oder ohne systemische Manifestationen auftreten. In einigen Fällen wird über Krämpfe (Anfälle) mit Sabbern und Kieferkauen berichtet. Die Anfälle werden mit fortschreitender Krankheit häufiger und schwerer. Es kann passieren, dass der Hund auf die Seite fällt und mit den Beinen wackelt. Häufig kommt es zu unwillkürlichem Wasserlassen und Stuhlgang. Die Infektion kann mild verlaufen und nur wenige oder gar keine Anzeichen aufweisen, sie kann aber auch zu einer schweren Erkrankung mit den meisten der oben genannten Anzeichen führen. Der Verlauf der Staupe Erkrankung kann bis zu 10 Tage dauern, aber das Auftreten neurologischer Symptome kann sich auch um mehrere Wochen oder Monate verzögern. [b]CDV-Ausbruch in den Vereinigten Arabischen Emiraten [/b] [LIST=1] [*]Aufgrund des Ausbruchs der Hundestaupe in den Vereinigten Arabischen Emiraten werden seit Anfang Mai 2022 alle Fälle der Stadtverwaltung von Dubai (DM) mit folgenden Angaben am Tag der Vorstellung gemeldet: [*]Name, Adresse und Kontaktinformationen des Hundebesitzers [*]Name des Tieres, Rasse, Alter und Mikrochip-Nummer [*]Impfgeschichte des Tieres oder Informationen über den Staupe-Impfstoff (mit Angabe der Marke, des Vertreibers, des Verfallsdatums und aller damit verbundenen Informationen) [*]Klinische Symptome und durchgeführte Tests [*]Medizinische Vorgeschichte des Falles [*]Plan (z. B. Isolierung und symptomatische Behandlung mit fortlaufenden Nachuntersuchungen) [*]Wenn erste Ergebnisse nicht schlüssig sind, werden weitere Untersuchungen durchgeführt, bis eindeutige Ergebnisse vorliegen [/LIST] Lesen Sie mehr über die Vorbeugung der Hundestaupe auf der [url=https://www.abvc.ae/blog/prevent-canine-distemper/]Homepage[/url] unseres Clubpartners. Die Al Barsha Veterinary Clinic wurde im Oktober 2004 am Welttiertag gegründet. Das Team der Klinik von qualifizierten und professionellen Tierärzten und unterstützenden Mitarbeitern versorgt Ihre Haustiere in Dubai hervorragend. Ihr Ansprechpartner in der Praxis verfügen alle über langjährige Erfahrung in den VAE in der Tierpflege und sind sich der spezifischen Probleme im Zusammenhang mit dem Leben in dieser Umgebung, sowie rassespezifischen Besonderheiten bewusst. ABVC konzentriert sich hauptsächlich auf Dienstleistungen für Begleittiere und unterstützt gerne auch Fragen zu anderen Arten. Telefonisch erreichen Sie das hilfsbereite Team von ABVC unter +971 4 340 8601 / Whatsapp: +971 50 344 0987 oder per [url=mailto:info@abvc.ae]E-Mail[/url] Einführungsangebot für ClubMitglieder: Sparen Sie die Consultation Fee in Höhe von AED 215, egal für welche Behandlung, wenn Sie ABVC zum ersten Mal besuchen! Zudem bietet ABVC ein Treueprogramm für alle Kunden, das 3 Stufen umfasst und eine Cashback-Funktion bietet, die Sie mit dem nächsten Besuch verrechnen können. Bitte legen Sie bei Ihrem ersten Besuch der ABVC Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine ClubMitgliedskarte oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Dienstleistungen? Über unsere exklusive Mitglieder-Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per WhatsApp: +971 56 20 500 66.
Weiterlesen »