Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Emiratisierung - das sollten Sie wissen!
auf die kommenden gesetzlichen Vorgaben einzustellen – mit einer praxisnahen Schulung, die nicht nur informiert, sondern echte Orientierung bietet. Die Fakten: Unternehmen mit 20 bis 49 Mitarbeitenden müssen ab 2025 mindestens zwei emiratische Staatsbürger beschäftigen – bei Nichteinhaltung drohen Strafen von 108.000 AED pro nicht eingestellter Person. Firmen mit 50 oder mehr Beschäftigten sind verpflichtet, ihre Emiratisierungsquote jährlich um 2 % zu erhöhen. Bis Ende 2024 sollte eine Quote von 6 % erreicht sein, bis Ende 2026 sind 10 % vorgeschrieben – jeweils bezogen auf die Anzahl der Fachkräfte. [b]Was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen?[/b] Erfolgreiche Emiratisierung erfordert mehr als nur das Erreichen einer Quote – sie beginnt mit der frühzeitigen Rekrutierung geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten und setzt sich in der Gestaltung attraktiver Arbeitsbedingungen fort. Wer langfristig überzeugen will, sollte klare Karrierewege aufzeigen und gezielte Weiterbildungsmaßnahmen anbieten. Auch die regelmäßige Überprüfung der eigenen Compliance ist unerlässlich, um Sanktionen zu vermeiden. Zudem lohnt es sich, die staatlichen Unterstützungsangebote – etwa das Nafis-Programm mit Gehaltszuschüssen und Rekrutierungshilfen – aktiv zu nutzen. Hier setzt das Angebot unseres ClubPartners DIHR FZCO an: [b]In einer speziell entwickelten Schulung erfahren Unternehmensvertreter, wie sie Emiratisierung nicht nur formal, sondern auch kulturell und strategisch umsetzen können.[/b] Dabei geht es um Fragen wie: [LIST] [*]Wie gelingt ein wertschätzender und zugleich professioneller Umgang mit emiratischen Mitarbeitenden? [*]Was erwarten Emiratis von ihren Arbeitgebern? [*]Wie lassen sich Missverständnisse vermeiden und Zusammenarbeit fördern? [/LIST] Die Schulung wird gemeinsam von [url=https://www.german-emirates-club.com/Profile/1118311957/MjAzMQ==][b]Greta Dirzyte[/b][/url], der Geschäftsführerin von DIHR FZCO, und einer erfahrenen HR-Expertin aus den VAE durchgeführt – so erhalten Sie Einblick sowohl in die unternehmerische Sicht als auch in die Perspektive der Emiratis selbst. Wenn Sie Ihr Unternehmen auf die kommenden Vorgaben vorbereiten und gleichzeitig die Chancen der Emiratisierung aktiv nutzen möchten, wenden Sie sich direkt an DIHR FZCO. Die Teilnahme an der Schulung kann ein wichtiger Baustein Ihrer HR-Strategie 2025 sein. [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Gegründet von [url=https://www.german-emirates-club.com/Profile/1118311957/MjAzMQ==][b]Greta Dirzyte[/b][/url], einer renommierten Expertin im Personalwesen, hat sich DIHR als wichtiger Akteur in der HR-Landschaft etabliert. DIHR spezialisiert sich auf die Entwicklung robuster und anpassungsfähiger HR-Strategien, die speziell auf die Bedürfnisse von Start-ups sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zugeschnitten sind. Dank seines Engagements für Innovation bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Dienstleistungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihr Personalmanagement zu optimieren und in einem sich wandelnden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Sie erreichen unseren ClubPartner per [b][url=tel+971526318880]Telefon[/url][/b], per [b][url=mailto:g.d@dihr.io]E-Mail[/url][/b], oder besuchen Sie die [b][url=https://dihr.io/]Homepage[/url][/b]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Dienstleistungen? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »