Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Sales Performance Management von den Profis
permanent unter Druck, ambitionierte Zielvorgaben zu erreichen. Gleichzeitig wächst die Unsicherheit. Lösungen hierfür bietet unser ClubPartner [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/3/1096]Jedox[/url]. [b]Warum Sales Performance Management?[/b] Einmal im Jahr einen strategischen Vertriebsplan aufzusetzen und sich auf manuelle Excel-Prozesse zu stützen reicht längst nicht mehr aus, um die heutige Geschäftswelt realistisch abzubilden. Die Nutzung von KI im Sales Performance Management (SPM) hingegen sorgt für eine dynamische Vertriebsplanung mit genaueren und häufigeren Vorhersagen. Das wiederum ermöglicht es Unternehmen, proaktiv Entscheidungen zu treffen und auch umzusetzen. Unternehmen und Sales Teams macht der weltweite Arbeitskräftemangel zu schaffen – die als „The Great Resignation“ bezeichnete Kündigungswelle. Es scheint, als ob heute so gut wie jeder Mitarbeiter abgeworben werden kann. Was unterscheidet also ein Unternehmen, das einstellen muss, wen es gerade finden kann, von einem Unternehmen, das einstellen kann, wen es braucht? Die Fähigkeit, intelligenter und agiler zu planen! Auch Transparenz ist bei der Vertriebsperformance ein wichtiger Punkt: Unternehmen müssen Ihre Erfolge erkennen, wiederholen und kommunizieren können, um erfolgreiche Sales Teams aufbauen und motivieren zu können. Darüber hinaus spielen auch Compliance, die Fähigkeit, mit potenziellen Arbeitskonflikten umgehen zu können, sowie das Management von zunehmender Diversität bei Sales Teams wie Kunden eine wichtige Rolle für die Planungstransparenz. Im Planungshorizont unterscheidet man zwischen strategischer, taktischer und operativer Planung. Die strategische Vertriebsplanung gilt dabei als Motor des Unternehmens. Sie legt die grundlegenden Ziele innerhalb eines Zeithorizontes von mehr als fünf Jahren fest und stellt sicher, dass alle Vertriebsaktivitäten auf die Unternehmensziele ausgerichtet und mit Planungen und Maßnahmen anderer Unternehmensbereiche wie Finance oder IT abgestimmt sind. Im Tagesgeschäft der operativen Planung und Budgetierung fehlt allerdings leider häufig der Abgleich mit der übergeordneten Strategie. Strategische Vertriebsplanung scheitert meist an der Kombination dreier Dimensionen: Komplexität eines Unternehmens, Zusammenarbeit der Mitarbeiter und Daten & Tools. [b]Was sind die Herausforderungen?[/b] Mit steigender Komplexität in einem Unternehmen wird daher die Forderung nach einfachen Lösungen lauter. Fragmentierte Prozesse und manuelle Aufgaben gestalten die Umsetzung einer strategischen Vertriebsplanung besonders herausfordernd. Einfache Tabellenkalkulationsprogramme stoßen schnell an ihre Grenzen. Fehlende Automatisierung und eingeschränkte Datenverfügbarkeit stören den Planungsfluss. Strategische Vertriebsplanung bildet das Fundament für operative und vertriebliche Planung und liefert einen Rahmen für die Bewertung und Kontrolle konkreter Maßnahmen. Indem Sie mit einer integrierten Lösung Transparenz schaffen, haben Sie den ersten Schritt zum Aufbrechen der multidimensionalen Komplexität getan. Integrierte Planung steigert die Effizienz und Effektivität über alle Unternehmensbereiche hinweg, indem Mitarbeiter durch eine softwaregestützte Lösung in der Planung unterstützt werden. Sie beschleunigt und vereinfacht Prozesse und zeigt dabei verborgene Potenziale klar auf. Durch verbesserte Sales Insights lassen sich genaue Planungen und profitable Forecasts ableiten. Entscheider erhalten Zugriff auf aktuelle, gesicherte Daten und Informationen. Dies ermöglicht eine optimale Steuerung des Kunden- und Produkt-Mix, der Kapazitätsplanung und von Verkaufszyklen. Im Talentmanagement sorgen transparente Daten für Motivation und Antrieb. {uf:58834} Ein auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmtes Sales Performance Management System ist also heute für viele Firmen unerlässlich. Unser ClubPartner Jedox kann auch Ihr Unternehmen bei der Planung und Realisierung eines solchen Systems unterstützen. [b]Was macht Jedox einzigartig?[/b] Mit der Sales Performance Management-Plattform von Jedox können Unternehmen ihre strategischen Go-to-Market-Ziele mit Betriebs- und Forecasting-Daten abgleichen – und das auf einer einzigen Plattform, die Reporting und Predictive Analytics möglich macht und die bekannte, anwenderfreundliche Benutzeroberfläche von Microsoft Excel nutzt. [u]Komplettplattform[/u] Planung, Reporting & Analyse Skalierbarkeit – von der Einzellösung zum Hub für den Vertrieb [u]Excel-Integration[/u] 100 % auf die Anwender im Unternehmen zugeschnitten Alle Vorteile der gewohnten Excel-Oberfläche nutzen [u]Advanced Analytics und Predictive Analytics [/u] Business-Logik, Top-down und KI Grenzenlose Modellierung – modernste Modelle mit fortschrittlicher KI [u]Modernste Technik[/u] Flexibel und integriert Einbindung beliebiger Daten, Echtzeit-Updates und Simulationen Jedox steht für Technologie der Zukunft und bietet Ihnen eine einheitliche Plattform für alle Bereiche der Vertriebsplanung. Werden Sie zum Vorreiter im modernen Sales Performance Management, indem Sie Ihre Vertriebsplanung mit einem softwarebasierten Ansatz optimieren. Wenn Sie mehr über Strategic Sales Planning mit Jedox wissen möchten, finden Sie [url=https://www.german-emirates-club.com/uploads/sys/__upload_62a21c67c4aa9_1654791271.pdf]hier[/url] eine ausführliche Präsentation zum Thema als PDF. [b]Über unseren ClubPartner[/b] Jedox ist eine cloud-basierte EPM Software, die speziell für Aufgaben in Planung, Analyse und Reporting und Datenkonsolidierung in Freiburg im Breisgau entwickelt wurde. Die Besonderheit der Software besteht dabei darin, dass nicht nur vergangenheitsorientierte Business-Intelligence-Anwendungen und Berichtswesen abgedeckt werden, sondern auch Performance Management-Lösungen wie etwa What-if-Analysen, Nachfrageplanung, Simulationen, Budgetierung, Finanzplanung und Balanced Scorecards erstellt werden können. In Dubai steht Ihnen Andreas Simon als deutschsprachiger Ansprechpartner beratend zur Seite. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter +971 4 429 5870, per [url=mailto:info@jedox.com]E-Mail[/url], oder besuchen Sie die [url=https://www.jedox.com/en/]Homepage[/url]. Sie haben noch Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Software? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »