Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Deutschsprachiger Grundschullehrer (m/w) gesucht
(deutschsprachig)[/b][/i] [u][b]Stellenbeschreibung[/b][/u] Die Aufgabe der Klassenlehrer der Primarstufe (Klassen 1-5) besteht darin, in Zusammenarbeit mit dem PYP-Programmkoordinator ein erfolgreiches IB PYP-Programm an der Schule aufzubauen und aufrechtzuerhalten, indem sie für eine lernfördernde Atmosphäre sorgen. Unterstützung und Beratung erhalten sie dabei vom Head of Primary, dem PYP Curriculum Coordinator, den Klassen- und Fachkoordinatoren. Der Klassenlehrer der Primarstufe stellt sicher, dass der Unterricht in allen Fächern so geplant wird, dass er den Lehrstoff abdeckt, eine Progression und Kontinuität aufweist und es wird erwartet, dass er in seinem Unterricht und in seinen Beziehungen zu Kollegen und Eltern ein Höchstmaß an Professionalität an den Tag legt. [u][b]Aufgabenbereich [/b][/u] Dies ist keine vollständige Auflistung der Aufgaben/Zuständigkeiten. Die aufgeführten Aufgaben können vom Leiter der Grundschule in gegenseitigem Einvernehmen geändert werden, um Veränderungen in der Funktion zu berücksichtigen oder vorwegzunehmen: [b]Hauptaufgaben[/b] [LIST] [*]Verantwortung für ein positives Lernumfeld und die Leistungen aller Schüler in der Klasse, Gewährleistung der Chancengleichheit in allen Bereichen [*]Förderung der Freude am Lernen [*]Aufbau einer sinnvollen Beziehung zu den Kindern und individuelle Betreuung unter Berücksichtigung der Fähigkeiten der Schüler [*]Verantwortung und Rechenschaftspflicht für das Erreichen der höchstmöglichen Standards in Arbeit und Verhalten zu sein [*]Förderung einer Kultur der reflektierenden Praxis [*]Respektvoller Umgang mit allen Schülern, Aufbau von Beziehungen mit gegenseitigem Respekt und dabei kontinuierliche Einhaltung der Grenzen, die der beruflichen Stellung des Lehrers angemessen sind [*]Proaktive und effektive Zusammenarbeit und Partnerschaft mit Schülern, Co-Lehrern, Fachlehrern, Lehrassistenten, Klassenassistenten, anderem Personal, Eltern/Erziehungsberechtigten und externen Stellen immer im besten Interesse der Schüler [/LIST] [b]Unterricht[/b] [LIST] [*]Gestaltung und Vorbereitung eines anspruchsvollen, innovativen und spannenden Lehrplans unter Verwendung des IBPYP als Rahmen für die Schüler, der es ihnen ermöglicht, sich zu entfalten und ihr Potenzial auszuschöpfen [*]Entwicklung, Erstellung von Wochenplänen und Umsetzung geeigneter Programme für Schüler [*]Gestaltung, Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts in Abstimmung mit den individuellen Bedürfnissen aller Schüler [*]Verantwortung für die Leistungen, den Fortschritt und die Ergebnisse der Schüler und Überwachung des Fortschritts eines jeden Kindes anhand des IB PYP-Lehrplans [*]Klare und herausfordernde Zielesetzung, die auf den bisherigen Leistungen jedes Schülers aufbauen; Verwendung einer angemessenen Palette von Beobachtungs-, Überwachungs- und Aufzeichnungsstrategien als Grundlage für die Festlegung anspruchsvoller Lernziele für Schüler aller Hintergründe, Fähigkeiten und Veranlagungen und Überwachung der Fortschritte und des Leistungsstands der Schüler [*]Sich der Fähigkeiten und des Vorwissens der Schüler bewusst zu sein und den Unterricht entsprechend zu planen und zu differenzieren, um darauf aufzubauen, und dabei zu zeigen, dass Sie wissen und verstehen, wie die Schüler lernen ein klares Verständnis für die Bedürfnisse aller Schüler zu haben, einschließlich derer, die im Verzeichnis der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf, mit Begabungen und/oder Behinderungen aufgeführt sind, und in der Lage zu sein, besondere Unterrichtsansätze zu verwenden und zu bewerten, um sie alle einzubeziehen und zu unterstützen [*]Genaue und produktive Nutzung von Beurteilungen, um die Fortschritte der Schüler zu sichern und sicherzustellen, dass jedes Kind ausgehend von seinem Ausgangsniveau gute Fortschritte macht [*]Bewertung und Überwachung der Fortschritte der Schüler und Zielsetzung zur Kenntnis aller Lernenden über Erfolge, um sich verbessern zu können [*]Sie stellen sicher, dass die Arbeiten der Schüler nach den höchsten Standards ausgestellt und präsentiert werden. Sie sorgen dafür, dass die Aushänge regelmäßig gewechselt werden und sich darauf konzentrieren, das Lernen für alle Beteiligten sichtbar zu machen. [*]Kontrolle der Ordnung der Klassenzimmer und der angrenzenden Flure, Einladung interessierter Eltern und auf Wunsch Gewährleistung eines kurzen Einblicks in den Unterrichtsinhalt [*]Teilnahme an und Unterstützung bei schulischen Aktivitäten außerhalb der regulären Schulzeit, um die Schulerfahrung für die Schüler zu bereichern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ASAs, Unterstützung von Internaten, Schulausflüge, Personalversammlungen, Tage der offenen Tür, Fortbildungsseminare, Konferenzen und Workshops, Einführungen, größere Schulveranstaltungen und ggf. Beurteilungs-/Prüfungsaufsicht [/LIST] [b]Teamarbeit[/b] [LIST] [*]Zusammenarbeit mit anderen Lehrern, um neue Ideen, Ansätze und professionelles Wissen auszutauschen und ein anregendes Lernumfeld für das Lehren und Lernen in der Grundschule zu schaffen [*]Vorbildfunktion für das Personal, mit einer kontinuierlichen Demonstration einer hohen Lehr- und Lernqualität [*]Teilnahme an relevanten Treffen / beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in der Schule, die sich auf die Lernenden, den Lehrplan oder die Organisation der Schule beziehen, einschließlich pastoraler Maßnahmen und Versammlungen [*]Arbeiten als Teammitglied und Erkennung der Möglichkeiten für die Zusammenarbeit mit Kollegen und die gemeinsame Entwicklung effektiver Praktiken [*]Sicherstellen, dass die in der Klasse arbeitenden Lehrassistenten oder Klassenassistenten angemessen in die Unterstützung des Lernens einbezogen werden und die Aufgaben verstehen, die sie erfüllen sollen [*]Bei Bedarf Teilnahme an der Überprüfung, Entwicklung und Verwaltung der Aktivitäten im Zusammenhang mit dem IB PYP-Lehrplan und -Programm sowie den pastoralen Aufgaben der wachsenden Schule [/LIST] [b]Verhalten und Sicherheit[/b] [LIST] [*]Effektive Mitwirkung und Bereitstellung bewährter Praktiken zur Bekämpfung von Risiken in Bezug auf Internetsicherheit, Gesundheitssicherheit und Kinderschutz [*]Effektive Leitung der Klasse und dabei Verwendung von Ansätzen, die auf die Bedürfnisse der Schüler abgestimmt sind, um sie zu inspirieren, zu motivieren und zu fordern [*]Schaffung eines sicheren, zielgerichteten und anregenden Umfelds für das Wohlbefinden der Schüler, das auf gegenseitigem Respekt beruht [*]Betonung der Bedeutung von Sicherheit und sicheren Arbeitsmethoden in allen Bereichen der Schule und des Lehrplans [*]Vermittlung des verantwortungsvollen Umgangs mit den ihnen zur Verfügung gestellten Mitteln und Ausrüstungen an Personal und Schüler [/LIST] [b]Kommunikation[/b] [LIST] [*]Genaue und regelmäßige Kommunikation mit den Eltern [*]Wirksame Zusammenarbeit mit den Eltern und Angebot von Möglichkeiten für sie, sich zu Hause am Lernen ihres Kindes zu beteiligen [*]Entwicklung positiver Kommunikationskanäle, um den reibungslosen Ablauf des Dienstes unter allen Erziehern zu gewährleisten [*]Bei Bedarf Teilnahme an Elternabenden und Übermittlung genauer, ehrlicher Informationen über die Fortschritte der Schüler [*]Zweimal jährlich und auf Wunsch des Leiters der Grundschule schriftliche Berichterstattung für die Eltern [*]Mitwirkung an den Newslettern, Social-Media-Plattformen und Marketingaktivitäten [/LIST] [b]Verwaltung[/b] [LIST] [*]Registrierung der Anwesenheit und Beaufsichtigung der Schüler vor, während und nach der Schule, soweit erforderlich [*]Teilnahme an und Durchführung von Verwaltungs- und Organisationsaufgaben nach Bedarf [*]Führen von Notfallformularen, Lehrplänen, individuellen Entwicklungsprofilen von Kindern und anderen Unterlagen auf dem neuesten Stand [/LIST] [b]Berufliche Entwicklung[/b] [LIST] [*]Regelmäßige Überprüfung und Bewertung der Effektivität des Unterrichts und der Beurteilungsverfahren sowie ihrer Auswirkungen auf den Fortschritt, die Leistungen und das Wohlbefinden der Schüler [*]Verantwortung für die Verbesserung des Unterrichts durch die Teilnahme an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die von der Schule festgelegt werden oder die sich aus der Beurteilung ergeben [*]Uneingeschränkte Beteiligung am System der Lehrerbeurteilung durch Beobachtung von Kollegen im Unterricht und Bereitschaft zur persönlichen Beobachtung in der Klasse [*]Vorlage von Büchern, Aufzeichnungen oder Plänen zur Überwachung durch Kollegen oder die Schulleitung, falls erforderlich [/LIST] [b]Sonstiges[/b] [LIST] [*]Professioneller Umgang mit dem Ethos, der Politik und den Verfahren der Swiss International Scientific School und Einhaltung hoher Standards bei Anwesenheit und Pünktlichkeit [*]Gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild [*]Aufrechterhaltung eines hohen Verhaltensstandards sowohl innerhalb als auch außerhalb des Klassenzimmers. Verhalten in Übereinstimmung mit dem Ethos und den Werten der Schule [*]Einhaltung der im Lehrerhandbuch, im Mitarbeiterhandbuch und in den Schulrichtlinien dargelegten Standards und Erwartungen [/LIST] [u][b]Wichtige Beziehungen[/b][/u] [b]Intern[/b] Schüler, Lehrassistenten, Klassenzimmerassistenten, Lehrer, Klassenkoordinatoren, Fachkoordinatoren, PYP-Programmkoordinator, Grundschulleiter, Koordinator für das Wohlbefinden in der Grundschule, Koordinator für Wissenschaft und Innovation in der Grundschule, Schulleiter und stellvertretender Leiter der gesamten Schule (Lehren und Lernen) [b]Extern [/b] Eltern, KHDA, IB [u][b]Anforderungsprofil[/b][/u] [b]Bildung[/b] [LIST] [*]Bachelor-Abschluss in Pädagogik [*]Professionelle Lehrbefähigung (PGCE/QTS, Lehrbefähigung/Diplom) [*]Einschlägige neuere berufliche Entwicklung, die den Bewerber für diese Stelle qualifiziert [/LIST] [b]Erfahrung[/b] [LIST] [*]Fließend Deutsch als Erstsprache [*]Umfassende internationale Lehrerfahrung im Grundschulbereich von mindestens 2 Jahren [*]Nachgewiesene hervorragende Leistungen und greifbare Ergebnisse [*]Nachweis einer hervorragenden Unterrichtspraxis [*]Erfahrung mit der Arbeit in einem internationalen Umfeld ist von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich [*]Erfahrung im Einsatz von Technologie im Klassenzimmer und online, um die Lernerfahrung der Schüler zu maximieren [/LIST] [b]Kompetenzen[/b] [LIST] [*]Eine positive, flexible und leistungsbereite Arbeitsmoral [*]Liebe zum Lehren und Lernen und der Wunsch, dies den Studierenden zu vermitteln [*]Engagement für die Gewährleistung hoher Lehr- und Lernstandards [*]Außergewöhnliche Kommunikationsfähigkeiten [*]Ausgeprägte Fähigkeit zur Zusammenarbeit, um Partnerschaften mit Lehrern, Schülern und Eltern zu fördern [*]Eine klare persönliche Bildungsphilosophie und deren Umsetzung in die Praxis [*]Ein echtes Interesse an fortschrittlichen, integrativen, schülerzentrierten pädagogischen Ansätzen [*]Interesse an sozialem Unternehmertum, Wohltätigkeit und Service Learning und daran, wie diese formal in den Lehrplan eingebettet werden können [*]Wunsch, sich über den Unterricht hinaus am Leben der Schule zu beteiligen, und Verständnis für die Bedeutung dieses Engagements für das Lernen der Schüler [*]Hervorragendes persönliches Auftreten [*]Freude an der Arbeit in einem positiven, kooperativen Teamumfeld, in dem die Werte Ehrlichkeit, Integrität und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen [*]Enthusiasmus für die Auseinandersetzung mit verschiedenen Kulturen, der nur durch ein hohes Maß an Geduld und Anpassungsfähigkeit gemildert wird [*]Interkulturelles Bewusstsein mit ausgeprägten zwischenmenschlichen Fähigkeiten [/LIST] [b]Gehalt und Sozialleistungen [/b] Wettbewerbsfähige Vergütung und Sozialleistungen [b]Vertrag [/b] Befristeter Vertrag [u][b]Bewerbung[/b][/u] [b]Die Bewerber werden gebeten, die folgenden Unterlagen einzureichen: [/b] [LIST] [*]Bewerbungsschreiben von einer Seite, in dem Sie Ihre Stärken als Bewerber erläutern und erklären, warum Sie an dieser Stelle interessiert sind [*]Aktueller Lebenslauf von maximal zwei Seiten [*]3 berufliche Referenzen mit aktuellen Kontaktdaten (Position, Telefonnummer und E-Mail-Adresse), die nicht älter als 5 Jahre sind. Eine davon muss Ihr derzeitiger oder letzter direkter Vorgesetzter sein. [/LIST] [u]Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per [url=mailto:hr@sisd.ae]E-Mail[/url]. [/u] [i]Aufgrund der zu erwartenden Menge an Bewerbungen werden wir nur die Bewerber kontaktieren, die für ein Vorstellungsgespräch in die engere Wahl kommen. [/i] [i]Wir sind bestrebt, ein sicheres und glückliches Umfeld für alle unsere Mitarbeiter zu schaffen, in dem unsere Schüler sich wohlfühlen und lernen können. Wir verpflichten uns, das Wohlergehen all unserer Mitarbeiter und Schüler zu schützen und zu fördern. Alle Mitarbeiter werden angemessenen Überprüfungsverfahren unterzogen, einschließlich einer zufriedenstellenden Überprüfung des Strafregisters sowohl im Land des Wohnsitzes/Heimatlandes als auch in jedem anderen Land des Wohnsitzes.[/i] {uf:58117} [b]Über unseren ClubPartner:[/b] Die Swiss International Scientific School in Dubai (SISD) ist eine führende internationale Tages- und Internatsschule, in der künftige Generationen zu selbstbewussten und begeisterten lebenslangen Lernenden inspiriert werden, die bereit sind, die Chancen und Herausforderungen einer globalen Welt anzunehmen. Die Schule wurde 2015 gegründet und beherbergt derzeit mehr als 1470 Schüler aus über 70 verschiedenen Ländern auf ihrem hochmodernen Campus im Zentrum von Dubai. Von der Vorschule bis zur 12. Klasse folgt die SISD dem durchgängigen International Baccalaureate (IB)-Programm in drei Fächern, die sich auf personalisiertes Lernen und die Entwicklung der Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts. Die Schüler wählen zwischen Englisch mit zusätzlichen Sprachen/STEAM oder den zweisprachigen Fächern Englisch-Französisch/Deutsch. SISD ist stolz darauf, eine voll akkreditierte IB Continuum World School zu sein, die das IB Primary Years Programme (PYP), IB Middle Years Programme (MYP), IB Careers Programme (IB CP) und IB Diploma Programme (DP) anbietet. Der personalisierte internationale Lehrplan bietet eine fesselnde Lernerfahrung, die Herausforderung, ein echtes Verständnis für kulturelle Vielfalt zu entwickeln, und die Unterstützung durch eine blühende internationale Gemeinschaft. Der hochmoderne, umweltfreundliche Campus, der direkt am Dubai Creek liegt, gewährleistet das Angebot einer breiten Palette an sportlichen und außerschulischen Aktivitäten, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben jedes einzelnen Schülers zugeschnitten sind. {uf:58119}
Weiterlesen »