Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Happy Bärsday: Die HARIBO Goldbären werden 100
Liebe ClubMitglieder, man kann es kaum glauben, aber das goldige Kultprodukt aus dem Hause HARIBO, eine der bekanntesten Erfindungen „Made in Germany“, ja
der Goldbär wird wirklich schon 100 Jahre alt! Mit bärenstarken Limited Editions und Geburtstagsaktionen wird unser ClubPartner...
[url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/2/474][b]HARIBO[/b][/url] im Goldbären-Jubiläumsjahr 2022 für Partylaune sorgen - bleiben Sie gespannt! Mit der Entwicklung der HARIBO Goldbären im Jahr 1922 gelang dem Bonner Bonbonkocher Hans Riegel ein Geniestreich. Als erstes Fruchtgummi-Produkt in Bärenform eröffneten die Goldbären einen Weltmarkt und legten schon früh den Grundstein für den internationalen Erfolg des jungen Unternehmens. Heute sind die HARIBO Goldbären als Kultprodukt in den Süßwarenregalen nicht mehr wegzudenken. Und auch bei HARIBO, dessen Produktpalette weltweit mittlerweile über 1.000 Produkte umfasst, haben die Goldbären nach wie vor eine ganz besondere Stellung inne. [i]„Die Goldbären sind unser wertvollstes Familienerbstück“,[/i] so Hans Guido Riegel, Geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens. [i]„Mein Großvater hat sie erfunden, und es ist die Aufgabe aller folgenden Generationen, dieses Vermächtnis zu pflegen und mit so viel Behutsamkeit weiterzuentwickeln, dass es Menschen auf der ganzen Welt noch viele Jahre und Jahrzehnte Freude bereitet.“[/i] {uf:56624} [b]Die HARIBO Goldbären: unverkennbar ein Original[/b] Inspiriert von der beliebten Jahrmarktattraktion des 19. Jahrhunderts entwickelte Hans Riegel mit den „Tanzbären“ 1922 den Urahn der Goldbären. Damals noch aus Gummi arabicum hergestellt, waren die Tanzbären ein wenig größer und schlanker als die heutigen Goldbären. Fröhliche, bunte Farben und fruchtige Geschmacksrichtungen gehörten aber bereits seit der ersten Generation zur DNA der HARIBO-Fruchtgummibären. In den 1960er Jahren lösten die etwas kleineren, aber auch runderen Goldbären die Tanzbären ab. Doch nicht nur das Produktstück selbst ging mit der Zeit: Auch ihre Verpackung wurde an den Zeitgeist der 1960er Jahre angepasst. So gibt es die HARIBO Goldbären seit 1961 nicht mehr nur als Stückartikel, sondern gemeinsam in einer Tüte. Verpackungselemente wie die Goldglanz-Folie oder das Sichtfenster setzten schon damals Design-Maßstäbe, die bis heute charakteristisch sind. Nur eins fehlte den Fruchtgummibären kurz vor der Jahrtausendwende noch: ein Lächeln. {uf:56627} 1995 schmuggelte HARIBO-Produktdesignerin Petra Wrede heimlich erste lächelnde GoldbärenStempel in die Produktion. Schon wenige Jahre später, 1999, strahlten alle HARIBO Goldbären weltweit mit einem unwiderstehlichen Lächeln, das Groß und Klein zum Schmunzeln bringt. Vom Tanzbären bis zu ihrer heutigen Form – die Goldbären stehen wie kein anderes Produkt für HARIBO und sind sich dabei in ihrem Kern immer treu geblieben: Sie schmecken immer nach Kindheit und das auch noch in 100 Jahren. Dabei wird ihr Rezept ebenso streng bewacht wie die Goldreserven in Fort Knox. Die wichtigsten Zutaten hingegen sind kein Geheimnis: Leidenschaft und kindliche Freude. [b]Von Bonn in die Welt hinaus[/b] Die Goldbären sind größte Freude in kleinster Form. Ob Asien, USA, Südamerika, Europa oder Australien: Die Goldbären sind heute weltweit zu Hause. Über Landesgrenzen hinweg werden pro Tag circa 160 Millionen HARIBO Goldbären produziert – stehend aneinandergereiht würde eine Jahresproduktion 10-mal die Erde umrunden. Egal wo auf der Welt, würde man zufällig Personen ansprechen und ihnen die Goldbären-Form zeigen, könnte im Durchschnitt jede und jeder Vierte sagen, dass es sich um die HARIBO Goldbären handelt. In Ländern wie Deutschland, Österreich, Dänemark oder Frankreich genießen die Goldbären sogar einen Bekanntheitsgrad von nahezu 100 Prozent. Form und Biss machen die HARIBO Goldbären unverkennbar und zur süßesten Stilikone der Welt. Sie stehen für eine bunte Welt, offen, friedlich, fröhlich; einfach süß. Und sie tragen ihre gute Laune bis in die entlegensten Winkel der Erde. Unter Hans Guido Riegel, der das Familienunternehmen in dritter Generation führt, sind die Goldbären endgültig Global Player geworden und stehen in den Süßwarenregalen von über 100 Ländern. [b]Ein buntes Jubiläumsjahr: Neue Limited Editions, TV-Spot & vieles mehr[/b] Das Produktjubiläum feiert das Unternehmen zum Beispiel mit vielen über das Jahr verteilten Limited Editions. So können sich HARIBO-Fans direkt zum Jahresauftakt über die HARIBO Kindheitsknaller freuen: Eine neue Goldbären-Mischung mit Geschmacksrichtungen der 1980er, 1990er und 2000er-Jahre. Kirschlolli, Zuckerwatte, Brause, Cola Orange, Wackelpudding und Kaugummi laden zu einer Zeitreise in die eigene Kindheit ein. {uf:56623} [i]„Ob 1922, 2022 oder 2122. Die Goldbären sind ein zeitloser Klassiker und sorgen jeden Tag für größte Freude in kleinster Form – und das generationsübergreifend in über 100 Ländern der Welt. Zu ihrem 100. Geburtstag wird es eine ganzjährige 360°-Kampagne geben, die Jung und Alt zum Mitfeiern einlädt – im TV, Online, im Handel, in Deutschland und international. HARIBO-Fans können sich auf viele Überraschungen freuen, die genauso sind wie die Goldbären: bunt und gespickt mit jeder Menge kindlicher Freude“, [/i]so Holger Lackhoff, Geschäftsführer Marketing, HARIBO D-A-CH. Dabei werden die Goldbären auch zentrales Element der TV-Werbung: In einem neuen Spot der Kids‘-Voices-Kampagne wird den Goldbären ein Geburtstagsständchen der ganz besonderen Art gesungen. Das sorgt direkt zu Beginn des Jahres für Unterhaltung in der Werbepause. Eines der Erfolgsgeheimnisse der HARIBO Goldbären sind die sechs ikonischen Farben. Diese sollen im Jubiläumsjahr mit einem ganzjährigen Geburtstags-Gewinnspiel gefeiert werden. [url=www.haribo.com/geburtstag]Hier[/url] warten alle zwei Monate bärenstarke Gewinne in je einer der sechs Goldbären-Farben auf alle glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner. Ein Factsheet zum Thema 100 Jahre HARIBO Goldbären mit noch vielen weiteren Details finden Sie [url=http://www.german-emirates-club.com/uploads/sys/__upload_622611737b458_1646662003.pdf]hier[/url]. {uf:56626} Seit mehr als einem Jahrhundert begleiten die bunten Süßigkeiten von HARIBO Generationen von Menschen. Am 13. Dezember 1920 gründete Hans Riegel senior das Unternehmen in Bonn – heute ist es Weltmarktführer im Fruchtgummi- und Lakritzsegment. Seither steht HARIBO, ein Akronym für HAns RIegel BOnn, für Freude, Vielfalt und Nasch-Momente bei Jung und Alt. Das von Hans Riegel im Jahre 1922 kreierte Fruchtgummi-Produkt „Tanzbär“ ist heute die Kultfigur von HARIBO und als Goldbär weltberühmt. Alleine 160 Millionen Goldbären werden täglich weltweit produziert. 2022 feiern die HARIBO Goldbären 100-jähriges Jubiläum und gehören als Kultprodukt zu den größten Erfindungen „Made in Germany“. Die kontinuierliche Markenführung unter höchster Qualitätskontrolle sowie das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher machen einen großen Teil der langjährigen Erfolgsgeschichte HARIBOs an 16 Produktionsstandorten in zehn Ländern aus. Weltweit beschäftigt HARIBO über 7000 Mitarbeitende. Haben Sie Fragen zu Produkten oder neuen Produktlaunches Ihrer deutschen Lieblingssorten hier in den VAE? Kontaktieren Sie Haribo gern per [url=mailto:infomena@haribo.com]E-Mail[/url]. Weitere Informationen gibt es auch auf der [url=http://www.haribo.com]Homepage[/url]. Sie haben Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Lebensmittel? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Tauchen Sie ein in eine völlig andere Welt
Liebe ClubMitglieder, eintauchen in den warmen Indischen Ozean, eine wunderbare Unterwasserwelt entdecken - wer möchte das nicht? Tauchen ist eine der Hauptattraktionen auf der malerischen Malediveninsel Mirihi. Über 40 verschiedene Tauchplätze sind alle innerhalb einer Stunde Bootsfahrt zu...
erreichen. Es gibt unglaublich viel zu sehen, von Mantarochen über Walhaie bis hin zu wunderschönen Korallengärten - alles, was das Taucherherz begehrt. Möchten Sie in Mirihi das Tauchen lernen? Das [b]Ocean-Pro Dive Team[/b] unseres ClubPartners [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/5/1194][b]Mirihi Island Resort[/b][/url] bietet eine Vielzahl von Kursen an. Und dabei ist es völlig egal, ob Sie noch nie getaucht sind und es einfach mal ausprobieren möchten oder ob Sie eine Zertifizierung anstreben. Unser ClubPartner wird Ihnen alle Möglichkeiten vorstellen, und den Kurs wählen, der am Besten zu Ihnen passt. {uf:56617} [u][b]TAUCHKURSE[/b][/u] Das Ocean-Pro Mirihi Dive Team bietet eine Vielzahl von Tauchkursen an. Als PADI 5* Dive Center ist das Team stets bemüht, die höchsten Sicherheits- und Ausbildungsstandards zu erfüllen, damit Sie Ihre Tauchkurse sicher genießen können. Es gibt Schnuppertauchgänge für diejenigen, die noch nie getaucht sind oder Anfängerkurse, wenn Sie endlich einen Tauchschein machen möchten. Wenn Sie bereits zertifiziert sind und mehr über das Tauchen lernen möchten, sind die Kurse für Fortgeschrittene oder die Spezialkurse genau das Richtige für Sie. Oder vielleicht sind Sie sogar bereit, den nächsten Schritt zu machen und ein Rescue Diver zu werden. In jedem Fall können alle Kurse individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Zeitrahmen abgestimmt werden. [b]Discover Scuba Diving[/b] Nehmen Sie Ihre ersten Atemzüge unter Wasser und überzeugen Sie sich selbst, auch wenn Sie noch nie zuvor tauchen gegangen sind. Sie werden für eine kurze Einführung mit in die Lagune genommen und erkunden dann in Begleitung eines Tauchlehrers das Haus Riff. [b]PADI Open Water Diver[/b] Lernen Sie das Tauchen und werden Sie zertifizierter Taucher. Keine Voraussetzungen sind hierzu erforderlich. Im PADI Open Water Diver Kurs lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um überall auf der Welt sicher zu tauchen und alle Geheimnisse der Ozeane zu erkunden. Der Kurs beinhaltet Theorieunterricht, Tauchgänge im begrenzten Wasser und Freiwassertauchgänge. Sie sollten 3 bis 4 Tage einplanen. Sie können sich auch im Voraus für die Online-Theorie anmelden, um etwas Zeit zu sparen. [b]Advanced Open Water Diver[/b] Mit dem PADI Advanced Open Water Diver Kurs bringen Sie Ihr Tauchen auf die nächste Stufe. Sie absolvieren den Tieftauchgang, den U/W Navigationstauchgang und Sie können 3 zusätzliche Abenteuertauchgänge wie Nachttauchgang, Wracktauchgang, Strömungstauchgang, Peak Performance Tarierung etc. wählen. Um den AOWD-Kurs zu absolvieren, sollten Sie 2 bis 3 Tage einplanen und bereits ein zertifizierter Open Water Diver sein. [b]Enriched Air Diver (Nitrox)[/b] Im PADI Enriched Air Diver Kurs lernen Sie, wie man ein anderes Gasgemisch namens Nitrox verwendet, um die Grundzeit zu verlängern und mehr Flexibilität beim Tauchen zu erreichen. Die Theorie kann in nur 2 Stunden absolviert werden, außerdem werden 2 Tauchgänge in den Kurs inkludiert. Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, müssen Sie mindestens ein zertifizierter Open Water Diver sein. Informieren Sie sich [url=https://mirihi.com/wp-content/uploads/2021/11/OCP-Dive-Spots-E.pdf]hier[/url] über die Tauchgebiete, die Ihnen auf Mirihi zur Verfügung stehen. Die Preisliste finden Sie [url=https://mirihi.com/wp-content/uploads/2021/11/OCP-Dive-Rates-2021-22.pdf]hier[/url]. Für weitere Anfragen, oder um Buchungen vorzunehmen, klicken Sie bitte [url=https://mirihi.com/contact-us/]hier[/url]. {uf:56620} Das Traumparadies Mirihi liegt etwa 50 Meilen vom internationalen Flughafen Valena in der maledivischen Hauptstadt Malé entfernt. Ein 30-minütiger Flug über mehrere Riffe und seichte Lagunen bringt die Besucher zum Resort. Die Unterkünfte, bestehend aus 6 Strandvillen, 30 Wasservillen, 1 Wasser-Suite mit zwei Schlafzimmern und 1 Strand-Suite mit zwei Schlafzimmern, sind herrlich um die Insel herum und oberhalb des belebten Hausriffs gelegen und bieten unendliche Ausblicke auf den endlosen Horizont. Es ist ein kostbares Juwel mit weißem Sand und gefransten Palmen, die sich in der sanften Brise wiegen. Umgeben vom endlosen Azur des Indischen Ozeans ist das umweltfreundliche Mirihi eines der kleinsten Resorts auf den Malediven, so dass die Gäste das besondere Gefühl genießen können, auf ihrer eigenen Privatinsel zu sein. Zur Erinnerung: GEC-Mitglieder erhalten ein [b]kostenloses Upgrade von Frühstück auf Halbpension[/b] während ihres Aufenthalts. Das bedeutet eine automatische Ersparnis von US $100,- pro Erwachsenem pro Tag und US $50,- pro Kind pro Tag. Halbpension bedeutet Abendessen vom Buffet im Hauptrestaurant Dhonveli. Für ein Upgrade von Halbpension auf Vollpension wird eine zusätzliche Gebühr von US $25,- pro Erwachsenem pro Tag und US $12,50 pro Kind pro Tag fällig. {uf:54143} Diese Vergünstigung gilt ausschließlich bei Buchungen über die [url=http://www.mirihi.com]Website des Resorts[/url] oder per [url=mailto:info@mirihi.com]Email,[/url] mit Angabe des [b]Buchungscodes UAE-GEC[/b]. Bei der Buchung muss eine Kopie der gültigen ClubMitgliedskarte bei der Reservierungsabteilung eingereicht werden. Die Mitgliedskarte muss auch zum Zeitpunkt des Aufenthaltes gültig sein. Sie haben noch keine ClubMitgliedskarte oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Hotels? Über unsere exklusive Mitglieder-Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per WhatsApp: +971 56 20 500 66.
Weiterlesen »
Hosen sind wieder in!
Liebe ClubMitglieder, nach zwei Jahren Ausnahmezustand bewegt sich das Leben langsam wieder in den üblichen Bahnen. Das heißt auch, dass vielfach das Büro uns wieder hat - und damit auch formale Hosen, die auch für Geschäftsleute in Zeiten von Zoom-Besprechungen zeitweise optionalen Charakter...
angenommen hatten und gegen Shorts oder Sweatpants ausgetauscht worden waren, wieder selbstverständlich dazugehören. Und unabhängig davon, ob Sie mit ein paar Pandemie-Pfunden zu viel zu kämpfen haben oder ganz im Gegenteil, neue sportliche Gewohnheiten entwickeln konnten - Ihrer Business-Garderobe tut eine kleine Auffrischung bestimmt gut, meine Herren, meinen Sie nicht? Diesen Monat hat unser ClubPartner [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/24/1110]8th Lining[/url] dazu ein besonders günstiges exklusives ClubAngebot für Sie: [b]Beim Kauf eines Anzugs bekommen Sie eine Hose gratis dazu![/b] Dieses Angebot gilt noch bis zum 31. März bei Vorlage Ihrer gültigen ClubMitgliedskarte und ist nicht zu kombinieren mit anderen Rabatten oder Aktionen. [u]Über unseren ClubPartner:[/u] 8th Lining im Herzen von Dubai ist eine Premium-Maßschneiderei für den anspruchsvollen Gentleman. Ob Hemden, Anzüge, Wolle, Karo, Nadelstreifen, Hochzeit oder Sportveranstaltung; hier finden Sie für jeden Anlass und Budget das passende Material und Design- Ihnen auf den Leib geschneidert! Mit hochwertigen Stoffen von europäischen Top-Textilhändlern wie Loro Piana, Drago, Holland & Sherry und vielen anderen kann unser ClubPartner innerhalb von 4 Wochen einen Anzug von der Konzeption an den Kleiderbügel bringen, indem er seine einzigartige 3D-Body-Scanning-Technologie verwendet, um jedes Mal einen perfekten Sitz zu gewährleisten. Sie erreichen Sie unseren ClubPartner telefonisch unter +971 4 577 4615, per [url=mailto:consultation@8thlining.co]E-Mail[/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.8thlining.com]Homepage[/url]. ClubMitglieder erhalten 4 maßgeschneiderte Hemden zum Paketpreis von nur AED 1.000. Zur Inanspruchnahme legen Sie lediglich Ihre gültige ClubMItgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Fashion? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Führungswechsel bei unserem ClubPartner
Liebe ClubMitglieder, bei unserem ClubPartner Messerschmitt Systems hat es zu Beginn dieses Jahres einen Führungswechsel gegeben. Dr.-Ing. Jörg Teunissen (Foto oben) und Markus Schiefer haben die Geschäftsleitung von Eduard Sworski...
übernommen. Der aus Bielefeld stammende Dr.-Ing. Jörg Teunissen wird die Funktion des CEO übernehmen. Mit vielfältiger Leitungserfahrung in den Bereichen Technologie, Produktmanagement, Vertrieb/Marketing, Kundenservice, Human Resources sowie Internationalisierung und Digitalisierung verfügt der promovierte Elektrotechniker über das optimale Profil, um Messerschmitt nachhaltig erfolgreich in die Zukunft zu führen. „Unser klares Ziel ist es, die Digitalisierung und Internationalisierung von Messerschmitt voranzutreiben. Wir wollen das Unternehmen und sein Produktportfolio sowohl technologisch als auch kulturell weiterentwickeln – um unsere Marktposition zu festigen und zu verbessern, um Arbeitsplätze dauerhaft zu sichern.“, sagt Jörg Teunissen. Markus Schiefer (Foto unten) wird als CFO für die Bereiche Controlling, Finanzen, Organisation verantwortlich zeichnen. Zuletzt in der Elektronik-Branche in Stuttgart tätig, bedeutet die neue Aufgabe bei Messerschmitt für den gebürtigen Nürnberger eine Rückkehr in heimatliche Gefilde. Mit seinem Fachwissen und seiner Führungserfahrung in den Kompetenzfeldern Bilanzen, Steuern und Konsolidierung bietet Markus Schiefer das passende Skill-Set, um das Unternehmen in sicheren Bahnen zu skalieren. „Messerschmitt ist für mich ein „Hidden Champion“ in der Branche für Hoteltechnologie – ein langjähriger Qualitätsgarant mit enormem Potenzial, besonders im Digitalisierungssektor. Wir möchten der Marke international die Präsenz verleihen, die sie verdient und daraus ein gesundes Wachstum generieren, das uns langfristig erfolgreiches Wirtschaften ermöglicht.“, sagt Markus Schiefer. {uf:56559} Wir wünschen der neuen Geschäftsleitung gutes Gelingen und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit. [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Messerschmitt Systems vereint den Entdeckergeist moderner Start-ups mit der Erfahrung aus jahrzehntelanger Firmentradition. So erreicht Hotel-Technologie mit höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards die ganze Welt. Der Messerschmitt-Hauptsitz befindet sich in Schwaig bei Nürnberg, die Produktion erfolgt ausschließlich am Standort Zella-Mehlis, Thüringen. Als international agierendes Unternehmen verfügt Messerschmitt über Außenstellen in Österreich und Dubai sowie zahlreiche Vertriebspartner rund um den Globus. Den Haupt-Kundenstamm bilden renommierte Hotels aus dem Premium-Segment. Über 2.000 Kunden weltweit vertrauen bereits auf maßgeschneiderte Lösungen von Messerschmitt. Profitieren auch Sie von deutschem Know-how und bereiten Sie Ihren Hotelbetrieb schon heute optimal auf die Anforderungen von morgen vor! So können Sie unseren NEUEN ClubPartner kontaktieren: telefonisch unter +49 911 91 999-0, per [url=mailto:fo@messerschmitt.com]Email[/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.messerschmitt.com/]Homepage[/url] Sie haben Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Technologie? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Das beste Leben für Ihr Kaninchen
Liebe ClubMitglieder, warum drängen Tierärzte uns dazu, unsere Kaninchen kastrieren zu lassen? Schließlich scheint das Kaninchen völlig gesund zu sein, vielleicht ist es sexuell ein wenig überreizt und manchmal streitlustig, aber ist das das Geld und das Narkoserisiko wert? Sobald Sie...
akzeptieren, dass ein Kaninchen kein Wegwerfartikel ist und dass Kaninchen nicht austauschbar sind, verpflichten Sie sich, Ihrem Kaninchen die gleiche tierärztliche Betreuung zukommen zu lassen wie einem Hund oder einer Katze. Hunde und Katzen werden routinemäßig kastriert, nicht nur, um die Überpopulation zu kontrollieren und um positive Verhaltensänderungen zu bewirken, sondern auch aus wichtigen gesundheitlichen Gründen. Im Folgenden informiert unser ClubPartner [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/25/1034][b]Al Barsha Veterinary Clinic (ABVC)[/b][/url] uns über die häufigsten Gesundheitsrisiken für unkastrierte Kaninchen: [b]Gebärmutterkrebs [/b] Das Adenokarzinom der Gebärmutter ist der häufigste Tumor bei weiblichen Kaninchen. Das Risiko für ein sonst gesundes Kaninchen, das älter als 3 Jahre ist, daran zu erkranken, liegt bei 50-80%. In der Natur sind Kaninchen darauf ausgelegt, sich so schnell und häufig wie möglich fortzupflanzen. Bei einem so aktiven Gebärmuttergewebe, in dem sich die Zellen ständig teilen, finden häufig Mutationen statt, die zu Tumoren führen können. Allerdings erreichen wilde Kaninchen oftmals gar nicht das Alter, in dem Krebs ein Risiko darstellt - Heimkaninchen, die gut versorgt und fernab von natürlichen Feinden leben, dagegen schon. Die ersten Anzeichen von Gebärmutterkrebs sind häufig Blutungen aus der Scheide, die als blutiger Urin interpretiert werden können. Der Blutverlust kann sehr schnell erfolgen, so dass das Kaninchen innerhalb weniger Tage ausblutet. Wenn es Anzeichen für ein Problem gibt, ist der Tumor wahrscheinlich schon metastasiert (gestreut), oft in die Lunge, aber auch in die Leber, das Gehirn und die Knochen. Das bedeutet, dass das Kaninchen, selbst wenn das blutende Karzinom entfernt wird, wahrscheinlich innerhalb weniger Monate an dem Krebs sterben wird, der sich im Körper ausgebreitet hat. Verminderter Appetit und Gewichtsverlust sind häufige Anzeichen dafür, dass der Körper durch das Wachstum der Tumore abgebaut wird. [b]Gebärmutterinfektion (Pyometra) [/b] Bei dieser Erkrankung sammelt sich Eiter im Inneren der infizierten Gebärmutter an und tritt entweder aus oder wird durch den geschlossenen Gebärmutterhals zurückgehalten. Die Erkrankung ist oft lebensbedrohlich, da bakterielle Toxine in den Blutkreislauf oder, wenn die aufgeblähte, eitergefüllte Gebärmutter platzt, in die Bauchhöhle gelangen können. [b]Aneurysma[/b] Einige Kaninchen können vergrößerte, geschwächte Blutgefäße in der Gebärmutterschleimhaut entwickeln. Wenn diese reißen, kommt es zu einem schnellen Blutverlust. Die Behandlung für all diese Zustände ist eine Notkastration. Eine Notoperation ist nicht nur kostspielig, sondern auch riskant für das Kaninchen, da die Betäubung eines kranken Tieres gefährlich ist. Deshalb ist es in jedem Fall besser, Ihr Kaninchen präventiv kastrieren zu lassen. Das Tier ist dann nicht nur gesünder, sondern auch weniger aggressiv und lässt sich leichter an die Kaninchentoilette gewöhnen. Außerdem tragen Sie dazu bei, die Zahl der unerwünschten Haustiere in Tierheimen zu verringern. Die gesundheitlichen Risiken, die entstehen, wenn [i]männliche[/i] Kaninchen nicht kastriert werden, sind noch nicht hinreichend bekannt. Es ist möglich, dass auch bei ihnen mit zunehmender Lebenserwartung bei Heimkaninchen aufgrund von besserer Pflege und Ernährung Krankheiten auftreten, die mit der ständigen hormonellen Stimulation des männlichen Gewebes zusammenhängen. Hodenkrebs und Prostataerkrankungen wie Krebs, Abszesse oder gutartige Hypertrophie (Vergrößerung), die das Wasserlassen oder den Stuhlgang behindern, sind die wahrscheinlichen Probleme, mit denen ältere intakte männliche Kaninchen zu kämpfen haben. Die Vorteile einer Kastration in Bezug auf das Verhalten können jedoch nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die meisten geschlechtsreifen männlichen Kaninchen verspritzen Urin und besteigen gnadenlos alles, was ihnen in die Quere kommt. Durch die Kastration helfen Sie Ihrem Kaninchen, ein Leben jenseits der sexuellen Raserei zu entdecken, und ermutigen es, ein ordentlicheres, wohlerzogeneres Familienmitglied zu werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Kastration Ihres Kaninchens haben, rufen Sie unseren ClubPartner an oder kontaktieren Sie ABVC per [url=https://www.abvc.ae/contact-us/]LiveChat[/url] oder [url=mailto:frontdesk@abvc.ae]E-Mail[/url], oder klicken Sie [url=https://www.abvc.ae/contact-us/]hier[/url], um einen Termin zu buchen. Erfahren Sie [url=https://www.abvc.ae/services/rabbit-guinea-pigs-veterinary-care/]hier[/url] in englischer Sprache mehr über die tierärztliche Betreuung von Kaninchen und Meerschweinchen der ABCV und finden Sie diesen Artikel [url=https://www.abvc.ae/blog/pet-rabbit-spayed-neutered/]hier[/url] in Original. Die Al Barsha Veterinary Clinic wurde im Oktober 2004 am Welttiertag gegründet. Das Team der Klinik von qualifizierten und professionellen Tierärzten und unterstützenden Mitarbeitern versorgt Ihre Haustiere in Dubai hervorragend. Ihr Ansprechpartner in der Praxis verfügen alle über langjährige Erfahrung in den VAE in der Tierpflege und sind sich der spezifischen Probleme im Zusammenhang mit dem Leben in dieser Umgebung, sowie rassespezifischen Besonderheiten bewusst. ABVC konzentriert sich hauptsächlich auf Dienstleistungen für Begleittiere und unterstützt gerne auch Fragen zu anderen Arten. Telefonisch erreichen Sie das hilfsbereite Team von ABVC unter +971 4 340 8601 / Whatsapp: +971 50 344 0987 oder per [url=mailto:info@abvc.ae]E-Mail[/url] Einführungsangebot für ClubMitglieder: Sparen Sie die Consultation Fee in Höhe von AED 215, egal für welche Behandlung, wenn Sie ABVC zum ersten Mal besuchen! Zudem bietet ABVC ein Treueprogramm für alle Kunden, das 3 Stufen umfasst und eine Cashback-Funktion bietet, die Sie mit dem nächsten Besuch verrechnen können. Bitte legen Sie bei Ihrem ersten Besuch der ABVC Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine ClubMitgliedskarte oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Dienstleistungen? Über unsere exklusive Mitglieder-Hotline erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per WhatsApp: +971 56 20 500 66.
Weiterlesen »
Artikel 1881-1885 von 2621
<< Zurück | Weiter >> | 1 | 2 | 3 | ... | 376 | 377 | 378 | ... | 523 | 524 | 525