Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Nachhaltig fliegen mit SWISS
Liebe ClubMitglieder, eine Welt ohne Luftverkehr ist heute nicht mehr denkbar, denn Fliegen verbindet nicht nur Menschen, Kulturen und Länder, sondern ermöglicht auch den globalen Handel und Austausch über große Distanzen. Die große Bedeutung der Luftverkehrsbranche bringt aber auch eine...
große Verantwortung mit sich - gegenüber der Gesellschaft, den Fluggästen, den Mitarbeitenden und der Umwelt. Deshalb engagiert sich unser ClubPartner [url=http://www.german-emirates-club.com/Partner/4/207]SWISS[/url] für eine nachhaltige Entwicklung und unterstützt die Ziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Denn für SWISS ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Ziel. In diesem Video zeigt unser ClubPartner Ihnen, in welchen Bereichen SWISS sich für sieben der siebzehn Sustainable Development Goals engagiert. {yt:01Dxk_7gMBs} Lust auf Reisen bekommen? Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter 600 595556 oder besuchen Sie die [url=https://www.swiss.com/ae/en/homepage]Homepage[/url]. Sie haben noch Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Reisen und Mobilität? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Viel Bewegung für ein gesundes Hundeleben
Liebe ClubMitglieder, viele von uns bewegen sich leider nicht genug, und das gilt nicht nur für uns Menschen. Auch viele unserer Haustiere sind wegen Bewegungsmangel nicht so fit, wie sie es sein sollten. Das Team unseres ClubPartners Al...
Barsha Veterinary Clinic (ABVC)[/url] hat uns erklärt, warum körperliche Aktivität vor allem für Hunde so wichtig ist. Für Hundeaktivitäten gibt es viele Möglichkeiten, von denen wir in diesem Artikel zwei Kategorien besprechen: [LIST] [*]Tägliche Aktivität mit dem Besitzer und [*]Sportliche Betätigung des Hundes [/LIST] Beide Aktivitäten haben einen signifikanten Einfluss auf die Körperkondition des Hundes. Zu den täglichen Aktivitäten mit dem Hundehalter gehören Spaziergänge, Laufen und Spielen, auch wenn sie weniger als eine Stunde pro Tag dauern. Diese Übungen halten Ihren Hund aktiv und in Bewegung und tragen so dazu bei, das Risiko von Fettleibigkeit zu verringern. Ein Hund und sein Besitzer können auch spezielle Aktivitäten ausüben, sei es auf Hobby- oder Wettbewerbsebene oder sogar als Arbeit. Zu den Hundesportarten gehören Gehorsamsprüfungen, Fährtenlesen, Apportieren, Jagen, Rennen und vieles mehr. Solange sich der Hund täglich mäßig oder viel bewegt, trägt dies dazu bei, das Risiko von Fettleibigkeit bei Hunden zu verringern. Klicken Sie [url=https://www.abvc.ae/blog/responsible-creative-exercise-dogs-cats/]hier[/url], um mehr über verantwortungsvolle und kreative Übungen für und mit Haustieren zu erfahren. Fettleibigkeit bei Hunden ist eine ernsthafte gesundheitliche Bedrohung, die sich durch ein ausgewogenes Bewegungsprogramm in Kombination mit einem kalkulierten Fütterungsplan mit schmackhaftem und nahrhaftem Futter für die speziellen Bedürfnisse Ihres Tieres leicht vermeiden lässt. Ein Hund gilt als fettleibig, wenn sich übermäßiges Fettgewebe im Körper ansammelt und wenn das Körpergewicht des Hundes mindestens 20 % über seinem optimalen Körpergewicht liegt. Bei fettleibigen Hunden ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie Gelenkprobleme, Herz- und Atemwegsprobleme, Hitzeintoleranz und vieles mehr entwickeln, was sich negativ auf die Lebensqualität auswirkt, Gesundheitsstörungen verursacht und zu einer geringeren Lebenserwartung führt. Bei Hunden wird zur Schätzung des Körperfettanteils ein 9- oder 5-Punkte-Body-Condition-Score-System (BCS) verwendet. Verwenden Sie die [url=https://www.abvc.ae/blog/daily-movement-dog/]Illustration[/url] von Metro Mobile Vet Australia als schnelle BCS-Referenz. Beim BCS wird geprüft, ob die Rippen tastbar sind und ob die Taille des Hundes vorhanden ist. Hunderasse, Geschlecht, Kastration, Alter und das Land, in dem Sie leben, sind wichtige Faktoren, die das Risiko von Fettleibigkeit beeinflussen. Auch die Besitzer spielen eine große Rolle für das Risiko der Entwicklung von Fettleibigkeit bei Hunden. Die eigene Mobilität, der Zeitaufwand für die Bewegung des Hundes und das Engagement für korrekte Fütterungsgewohnheiten können einen großen Einfluss darauf haben, ob ein Hund fettleibig wird oder innerhalb der empfohlenen Körperwerte und Gewichtserwartungen bleibt. Fettleibigkeit bei Hunden ist in der Regel auf eine übermäßige Nahrungsaufnahme oder mangelnde Bewegung zurückzuführen, manchmal können aber auch medizinische Probleme dazu beitragen, weshalb es wichtig ist, alle Gewichtsprobleme Ihres Hundes mit Ihrem Tierarzt zu besprechen. Der erste Schritt eines Hundebesitzers, um die Fettleibigkeit seines Hundes in den Griff zu bekommen, besteht in der Gewichtsabnahme; in dieser Phase muss die tägliche Energiezufuhr aus der Nahrung geringer sein als der tägliche Energieverbrauch. Da Hunde ihren Kalorienverbrauch nicht selbst kontrollieren können, wird empfohlen, dass Hundehalter die verabreichte Futtermenge kontrollieren. Eine Reduzierung der Nahrungsaufnahme durch Kontrolle der Portionsgröße und der Leckerlis ist ein guter Anfang, ebenso wie eine langsame Steigerung der täglichen Bewegung und der Intensität. Manche Haustiere müssen eine größere Menge an Gewicht verlieren. In diesem Fall ist es nicht richtig, die Futtermenge zu stark zu reduzieren, da dadurch die Aufnahme wichtiger Nährstoffe beeinträchtigt wird. In diesen Fällen empfiehlt ABVC wissenschaftlich entwickelte Ernährungsprodukte, die eine gesunde und sichere Gewichtsreduktion bei Hunden unterstützen. Besuchen Sie die Al Barsha Veterinary Clinic oder schreiben Sie dem Team, um herauszufinden, welche Ernährungsprodukte für Ihren Hund am besten geeignet sind. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Gewichtsabnahme ist das regelmäßige Wiegen, mindestens alle 2 bis 3 Wochen oder einmal im Monat. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Gewichtsabnahme weder zu schnell noch gar nicht stattfindet, und um festzustellen, wann genug Gewicht verloren wurde. Sobald das Gewichtsziel erreicht ist, ist es wichtig, das richtige Futter und die richtige Portion zu finden, damit das Gewicht gehalten werden kann. Wenden Sie sich an ABVC, wenn Ihr Haustier Hilfe bei der Gewichtskontrolle benötigt oder wenn es Schwierigkeiten beim Bewegen, Laufen oder sogar Stehen hat. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter +971 4 340 8601, per E-Mail unter info@abvc.ae, oder besuchen Sie die [url=https://www.abvc.ae/]Homepage.[/url] Einführungsangebot für ClubMitglieder: Sparen Sie die Consultation Fee in Höhe von 215AED, egal für welche Behandlung, wenn Sie ABVC zum ersten Mal besuchen! Zudem bietet ABVC ein Treueprogramm für alle Kunden, das 3 Stufen umfasst und eine Cashback-Funktion bietet, die Sie mit dem nächsten Besuch verrechnen können. Bitte legen Sie bei Ihrem ersten Besuch der ABVC Ihre gültige ClubMitgliedskarte vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, Konditionen oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Dienstleistungen? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Fünf Minuten mit Alexander Brexendorff
Liebe ClubMitglieder, vor kurzem publizierte die GulfNews ein Kurzportät von Alexander Brexendorff, Gründer unseres ClubPartners MENA Legal. Diese Skizze wollen auch wir Ihnen nicht vorenthalten. In den vergangenen zwei Jahrzehnten...
hat sich Dr. Alexander Brexendorff zu einer wichtigen Figur in der Rechts- und Wirtschaftslandschaft des Nahen Ostens entwickelt. Er eröffnete mehrere Büros und arbeitet mit einer Vielzahl von Mandanten zusammen, darunter Ministerien und große internationale Unternehmen. Trotz seines vollen Terminkalenders nahm er sich fünf Minuten Zeit, um seine Gedanken über das Leben in den VAE mit uns zu teilen.[/i] [b]Warum haben Sie einen Doktortitel in Rechtswissenschaften erworben?[/b] Die Art und Weise, wie Gesetze die Gesellschaft leiten und uns in fairen Grundsätzen unterweisen, habe ich schon immer als wichtig erkannt. Außerdem hatte ich bemerkenswerte Tutoren in Deutschland und im Vereinigten Königreich, die mein Interesse weiter geweckt haben. [b]Was hat Sie dazu bewogen, 2005 die VAE als Ihren Wohnsitz zu wählen?[/b] Ich hatte seit den 90er Jahren von Europa aus internationale Unternehmen zu rechtlichen Aspekten des Nahen Ostens beraten, habe aber irgendwann gemerkt, dass man nahe am Geschehen sein muss, um den Kunden optimal zur Seite stehen zu können. Ich war schon immer besonders neugierig auf aufstrebende Märkte, weil die unvorhersehbaren Herausforderungen sie so interessant machen. Wenn man hier lebt, trifft man Menschen aus der ganzen Welt, die gleichgesinnt sind, und ich möchte, dass meine Kinder mit den gleichen internationalen Erfahrungen und Denkweisen aufwachsen. [b]Was macht ein Unternehmen in den VAE erfolgreich?[/b] Neben einer guten Idee ist es wichtig, Teil eines vertrauenswürdigen und loyalen Teams zu sein. Ebenso wichtig ist es, dafür zu sorgen, dass die grundlegenden Dinge wie die praktische Umsetzung und die Einhaltung von Gesetzen abgesichert sind und von Experten verwaltet werden, damit sich das Unternehmen auf das konzentrieren kann, was es am besten kann. [b]Was ist Ihre größte Leidenschaft?[/b] Meine größte Freude ist natürlich meine Rolle als Vater von drei fleißigen Töchtern und ihrem jüngeren Bruder. Es ist ein unglaubliches Glücksgefühl, seine Kinder wachsen zu sehen. Aber ich sehe es als meine Aufgabe an, anderen zu helfen, ihr Geschäft hier im Nahen Osten auszubauen.
Weiterlesen »
Tolle Fitness-Angebote zur Wiedereröffnung - verlängert bis 15.10!
Liebe ClubMitglieder,
die Wiedereröffnung des Fitnessstudios bei unserem ClubPartner Body Language musste auf den 15.10. verschoben werden. Aber das heißt auch, dass Sie noch drei Tage länger Zeit haben, von den folgenden...
fantastischen Pre-Opening-Angeboten zu profitieren: [LIST] [*][u]Das[/u] Vor-Eröffnungsangebot: Ein Monat für AED 450 statt AED 800. [*]Sechs Monate für AED 3.480 (AED 580 / Monat) plus 2 Gratismonate [u]oder[/u] 20 % Ermäßigung für Familienmitglieder [/LIST] [i]Alle Preise verstehen sich zzgl. 5 % VAT[/i]. Diese Pakete sind nur begrenzt verfügbar; Angebote gültig bis 15.Oktober. Sie können sich per E-Mail anmelden: info@bodylanguage.ae oder anrufen: 0508999643. {uf:38441} Ihr Vorteil: ClubMitglieder erhalten einen [b]Preisnachlass[/b] in Höhe von [b]15%[/b] auf reguläre Kurse im Body Language. Dieser Rabatt ist nicht kombinierbar mit anderen Angebotspreisen. Bitte legen Sie zur Inanspruchnahme Ihre gültige [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] vor. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950]ClubMitgliedskarte[/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner und den Konditionen? Oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Sport? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline]Exklusive Mitglieder Hotline[/url] erreichen Sie uns unkompliziert telefonisch (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per Whatsapp: 056 20 500 66.
Weiterlesen »
Neues von Strohal Legal Group
Liebe Freunde und Klienten, liebe ClubMitglieder, Ras al Khaimah ist einmal mehr der Pionier innovativer Unternehmenskonstrukte. Seit der Zusammenführung der beiden größten RAK Free Zones gibt es immer wieder Anreize für Investoren. Diesmal bietet das Department of Economic Development...
ausdrücklich an, dass RAKICC-Unternehmen (Offshore-Unternehmen) Anteilseigner an einem Festlandunternehmen sein können und diesen Festlandunternehmen alle Vorteile gewährt werden. Absolut neu ist dieses Konstrukt nicht, da Offshore-Gesellschaften auch in anderen Emiraten als Anteilseigner an LLCs zugelassen sind, jedoch gab es seit jeher Einschränkungen bei der Erteilung von Visa und der Eröffnung von Bankkonten, da Offshore-Gesellschaften oft als Steuerhinterziehungsmodelle angesehen werden. Diese Nachteile sollen durch die neue Vereinbarung zwischen RAKICC und dem DED vermieden werden. Die Entwicklung immer neuer Visa-Typen in den Emiraten geht weiter. Inzwischen gibt es bereits das Green Visa, also ein Arbeitsvisum ohne Arbeitgeber oder Sponsor. Ein Inhaber eines Green Visa kann sich auch ein Dependent Visa für Familienangehörige ausstellen lassen. Freelancer-Visa sind schon länger auf dem Markt, werden aber hauptsächlich von Freizonen angeboten. Jetzt sind solche Visa auch über die DEDs für Aktivitäten auf dem Festland erhältlich. Auch ein Studentenvisum inklusive Arbeitserlaubnis wird jetzt erteilt. Der Österreich-Pavillon auf der Expo 2020 in Dubai ist mittlerweile fast ausgebucht. Interessenten, die dort eine Veranstaltung organisieren oder Besucher empfangen möchten, können wir nur raten, sich schnell mit der Außenwirtschaftsstelle Österreichs in Verbindung zu setzen, um einen Termin zu bekommen. Die Organisation liegt in den Händen der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) in Abu Dhabi. Das neue Datengesetz der VAE steht vor der Tür. Es orientiert sich weitgehend am europäischen Datenschutzrecht und schützt die Privatsphäre, erlaubt aber auch die Nutzung personenbezogener Daten zu kommerziellen Zwecken. Der genaue Wortlaut ist noch nicht verfügbar, aber mit einer Verabschiedung des Gesetzes wird in den kommenden Wochen gerechnet. Erneuerbare Energielösungen sind in den VAE auf dem Vormarsch. Da das Bewusstsein für den Klimawandel wächst und der Energieverbrauch steigt, wird dieses Thema immer mehr zu einem gemeinsamen Interesse. Wir beraten Unternehmen regelmäßig zu Investitionsmöglichkeiten in den VAE. Ein Mandat umfasst beispielsweise die Errichtung einer nachhaltigen Lebensmittelfarm mit erneuerbaren Energien zur Erzeugung von Ökostrom, zur Herstellung von Wasserstoff und zur Wasserentsalzung. Wir haben kürzlich auch ein Webinar über die Landschaft der erneuerbaren Energien in den VAE im German Emirati Joint Council for Industry and Commerce veranstaltet. In Fernost geht Singapur erneut mit gutem Beispiel voran und ist dem Haager Beglaubigungsübereinkommen beigetreten. Wir sehen dies auch als Notwendigkeit für die VAE, da die Gründung neuer Unternehmen mit einem ausländischen Konzerngesellschafter umständlich und sehr teuer ist. Gerade ein innovatives Land wie die VAE, das jetzt besonderes Interesse an Investoren zeigt, sollte diesen Authentifizierungsprozess im Sinne der Haager Konvention erleichtern. Aber auch andere Länder, vor allem Kambodscha und Thailand, bemühen sich um investitionsfreundliche Gesetzesänderungen. Einerseits werden E-Commerce-Aktivitäten in Kambodscha mehrwertsteuerpflichtig, was logisch erscheint, wenn diese Waren in Kambodscha verkauft werden. Auf der anderen Seite gibt es eine Erweiterung des Begriffs eines BOI-Lizenznehmers in Thailand, die es Ausländern ermöglicht, Land zu kaufen und so viele ausländische Arbeitskräfte einzustellen, wie sie möchten, ohne thailändische Arbeitskräfte einstellen zu müssen. Darüber hinaus werden in beiden Ländern steuerliche Anreize für Investoren gewährt, und Thailand bietet auch für langfristig Aufenthaltsberechtigte erhebliche Erleichterungen bei der Aufenthaltserlaubnis. Das Preisniveau liegt in beiden Ländern noch an der unteren Grenze moderner Entwicklungsländer, während Infrastruktur und Dienstleistungen bereits einen mit Industrieländern vergleichbaren Modernitätsgrad erreicht haben. Aufgrund der politischen Veränderungen in Myanmar haben wir uns entschieden, unser Büro dort auf einen Myanmar-Desk zu reduzieren. Wir beraten weiterhin zum myanmarischen Recht, jedoch ohne ein permanentes lokales Büro zu betreiben. Unser aktueller Fokus liegt vor allem auf Thailand und Kambodscha, wo die Zukunftsaussichten durchweg positiv sind. Wenn Sie mehr über diese Themen erfahren möchten, lesen Sie bitte weiter. Ich wünsche Ihnen einen arbeitsreichen und erfolgreichen Oktober und verbleibe {uf:32302} Ihr Theodor Strohal [b]Abu Dhabi führt das erste Zertifikatssystem für saubere Energie im Nahen Osten ein[/b] Abu Dhabi hat angekündigt, ein Zertifikatssystem für saubere Energie einzuführen, das erste seiner Art im Nahen Osten. Die neue Initiative ist Teil der umfassenderen Ambitionen der VAE, ihre Wirtschaft zu diversifizieren, in erneuerbare Energien zu investieren und den Weg für einen nachhaltigeren und dekarbonisierten Energiesektor zu ebnen. Das neue Zertifikatssystem basiert auf dem von der International Renewable Energy Certificate Standard Foundation ("I-REC Standard") entwickelten Attribut-Tracking-System für Zertifikate für erneuerbare Energien. Die Zertifikate werden vom Energieministerium auf Antrag der Emirates Water and Electricity Company in Einheiten von 1 MW/h ausgestellt. Unternehmen oder Verbraucher („Teilnehmer“) können durch die Eröffnung eines Kontos auf der zentralen Registrierungsplattform saubere Energiezertifikate erhalten. Die Teilnehmer können dann Zertifikate erwerben oder an Begünstigte vergeben. Clean Energy Certificates sind freiwillige handelbare Finanzinstrumente, die den Bezug einer bestimmten Strommenge, die aus einer sauberen Energiequelle erzeugt wurde, bescheinigen. [b]RAKICC gibt MoU mit RAKDED bekannt[/b] Das RAK International Corporate Center (RAK ICC) gab bekannt, dass es kürzlich ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem RAK Department of Economic Development (RAK DED) unterzeichnet hat. Das MoU wird globalen Investoren die Möglichkeit geben, eine Unternehmensstruktur aufzubauen, die es Offshore-Unternehmen ermöglicht, ihre kommerziellen Aktivitäten in RAK auszuüben, indem sie Tochtergesellschaften mit RAK DED gründen. Internationale Geschäftsunternehmen, die bei RAK ICC mit Tochtergesellschaften des RAK DED registriert sind, können sowohl Offshore- als auch Festlandvorteile erhalten, wie zB die Eröffnung von Firmenbankkonten, Möglichkeiten für globalen Handel und Investitionen und Berechtigung für VAE-Aufenthaltsvisa. [b]VAE führt „Green Visa“ und „Freelance Visa“ ein[/b] Die VAE haben eine neue Kategorie für Aufenhtaltsvisa, das sogenannte Green Visa, eingeführt. Das neue Visumsystem wird es Expatriates ermöglichen, sich um Arbeit zu bewerben, ohne von vornherein von einem Arbeitgeber gesponsert zu werden. Inhaber eines grünen Visums dürfen ihre Eltern sponsern, ebenso ihre Kinder, und zwar bis diese 25 statt 18 Jahre alt sind. Diese Visakategorie wird für die meisten Kategorien von Einwohnern wie Investoren, Unternehmer, KMU-Betreiber und talentierte Menschen offen sein, außerdem Wissenschaftler, Studenten usw. Nach Ablauf wird den Inhabern eines solchen Visums eine Nachfrist von bis zu 90-180 Tagen eingeräumt, um das Land zu verlassen. Für Freiberufler wurde eine weitere Visaklasse eingeführt. Das Freelance-Visum wird Inhabern unabhängiger Unternehmen oder Selbstständigen erteilt. Es wurde ins Leben gerufen, um Experten, Rentner und Spezialisten in bestimmten Bereichen zu gewinnen. Weitere Informationen zu den neuen Visakategorien werden in Kürze bekannt gegeben. [b]Richtlinien und Verfahren für die Jugendarbeit in den VAE[/b] Arbeitsgenehmigungen für Jugendliche in den VAE können jetzt über die Website des Ministeriums für Humanressourcen und Emiratisierung beantragt werden und sind für einen Zeitraum von nicht mehr als einem Jahr gültig. Die Behörde bietet den Dienst für "jede Einrichtung zur Einstellung eines inländischen oder ausländischen Arbeitnehmers in der Altersgruppe 15-18 Jahre mit Wohnsitz im Land" an. Verfahren: Die Anträge müssen in den Servicezentren "Tasheel" oder über die am E-Formular-Programm des Ministeriums teilnehmenden Einrichtungen gedruckt werden. Bei Erfüllung der Bedingungen und Unterlagen kann der Kunde den Zulassungsbescheid ausdrucken, indem er die Website des Ministeriums www.mol.gov.ae besucht. [b]ADDED reduziert Lizenzgebühren für wirtschaftliche Aktivitäten[/b] Das Abu Dhabi Department of Economic Development (ADDED) hat die Gebühren für wirtschaftliche Aktivitäten im Emirat auf 1.000 AED gesenkt. Dies beinhaltet die Ermäßigung der Gebühren für die Gründung einer Handelsgesellschaft und die Dokumentation von Gründungsverträgen, Gebühren an Dienstleister, Tadweer-Gebühren, die Aktivitätsgebühren und die Gebühren, die an die Abu Dhabi Civil Defense Authority (ADCDA) für die Konformitätsbescheinigung gezahlt werden, wie sowie die Mitgliedsbeiträge der Abu Dhabi Chamber. [b]Plattform "RTA Invest" für Investoren und Unternehmer gestartet[/b] Die Dubais Roads and Transport Authority (RTA) hat "RTA Invest" ins Leben gerufen, eine Investitionsplattform, die Investoren und Unternehmern dient, die an einer Zusammenarbeit mit der Behörde bei Projekten interessiert sind. Die Plattform bietet ein Portal, das potenzielle kommerzielle Projekte, die von der RTA angeboten werden, und die erforderlichen Details zu den verfügbaren Investitionsprojekten auflistet. Es ermöglicht Investoren auch, Vorschläge einzureichen und Projektdetails und Vorschläge mit dem RTA zu diskutieren. Potenzielle Investoren können für Ausschreibungen mitbieten und unaufgefordert Vorschläge und Ideen beim RTA einreichen. Die Plattform schafft gleichzeitig weltweit faire und transparente Möglichkeiten für Investoren und bietet ihnen sofortigen Zugang zu Projekten und Möglichkeiten. Angeboten wird eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten, darunter Werbung an U-Bahn-Stationen, Busbahnhöfen, Straßenanlagen, Brücken und Bussen sowie Markennamensrechte. Die Plattform umfasst weiterhin öffentlich-private Projekte wie Immobilien-, Infrastruktur- und Mobilitätsprojekte sowie den Leerstand von Einzelhandelsflächen wie U-Bahn-Shops, U-Bahn-Kioske/-Automaten und Busbahnhof-Shops. [b]Österreichs Funktionäre auf der Expo2020[/b] Österreichs Digital- und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck erklärte bei ihrem Besuch, dass die Expo 2020 Dubai den Weg für die Erschließung neuer Märkte ebnet, die internationale Zusammenarbeit stärkt und die Möglichkeit bietet, die Qualität der Forschung und Entwicklung österreichischer Innovationen hervorzuheben. Sie betonte, dass Österreich mit seinen international ausgerichteten Startups den Innovationsgeist und das technische Wissen aufrechterhalte und die Teilnahme an der Dubai Expo darauf abziele, nützliche und sinnvolle Lösungen und Produkte anzubieten. Harald Mahrer, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich, betonte die Bedeutung der Expo 2020 Dubai für die Stärkung der internationalen Kommunikation Österreichs mit anderen Ländern sowie für die Entwicklung der Wirtschaft des Landes. Der an der Ausstellung teilnehmende Österreich-Pavillon präsentiert Projekte und Innovationen in verschiedenen Bereichen, die von Forschungseinrichtungen und Unternehmen konzipiert und entwickelt wurden, die mit Universitäten und Fachhochschulen kooperiert haben und dabei Erfolge mit positiver Wirkung auf Umwelt und Klima erzielt haben. [b]Das neue Datengesetz der VAE[/b] Die VAE werden in den kommenden Wochen ein Dekret namens VAE Data Law erlassen. Es ist das erste Bundesgesetz seiner Art, das im Rahmen der "Projekte der 50" des Landes gemeinsam mit großen Technologieunternehmen erarbeitet wird. Es gibt Einzelpersonen die Freiheit, die Art und Weise zu kontrollieren, wie ihre personenbezogenen Daten verwendet, gespeichert und weitergegeben werden. Es wird auch die Privatsphäre von Einzelpersonen und Institutionen schützen und die Verwendung personenbezogener Daten durch Unternehmen zu Gewinnzwecken einschränken. Das Datengesetz der VAE garantiert die Privatsphäre, aber auch die Fähigkeit des privaten Sektors, zu wachsen, zu erneuern und zu gedeihen. Es gibt Einzelpersonen das Recht auf Vergessenwerden, das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Information. Das neue Gesetz gilt nicht nur als „Gesetz der Vereinigten Arabischen Emirate“, sondern auch als globales Gesetz. Es kann internationale Märkte bedienen, ohne die Investitionen in Compliance-Fragen erhöhen oder sogar auf die spezifischen Bedürfnisse der VAE eingehen zu müssen. [b]Dubai International Arbitration Centre neu konfiguriert[/b] Das Dubai International Arbitration Centre wurde mit einem im September erlassenen Dekret neu konfiguriert, das den bestehenden Rahmen für Schiedsverfahren in den Emiraten ändert. Alle zuvor von den verschiedenen spezialisierten Schiedszentren wahrgenommenen Zuständigkeitsbereiche und Pflichten werden ab sofort von einem einzigen Dubai International Arbitration Centre wahrgenommen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Schiedsinstitutionen in den Emiraten zu zentralisieren und zu rationalisieren, um die Schiedsgerichtsbarkeit zu einer günstigeren alternativen Methode der Streitbeilegung zu machen. [b]Abu Dhabi gründet Creative Media Authority[/b] Der Präsident der VAE gründete die Creative Media Authority (CMA) als Teil des Ministeriums für Kultur und Tourismus – Abu Dhabi. Ziel der Behörde ist es, als Regulierungs- und Aufsichtsbehörde für Unternehmen des Privatsektors in der Kreativwirtschaft zu fungieren, sicherzustellen, dass die Infrastruktur für die Expansion und das Gedeihen der Kreativwirtschaft vorhanden ist, Initiativen zur Anwerbung, Anreize und Entwicklung von KMU und professionellen Talenten in der Branche zu entwickeln, die Entwicklung des Gaming- und eSports-Sektors im Emirat zu fördern und Preise einzuführen, die zur Entwicklung der Medienproduktion und interaktiver Medien beitragen. Die Gründung der CMA ist Teil der 10-jährigen Investitionsstrategie des Emirats in Abu Dhabi sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor, um die Kultur und die kreative Infrastruktur von Abu Dhabi zu entwickeln. [b]COVID-19-Sicherheitsregeln der Expo 2020[/b] Expo2020 Dubai hat seine COVID-19-Sicherheitsregeln für diejenigen angekündigt, die die Weltausstellung besuchen möchten. Besucher ab 18 Jahren müssen entweder gegen Covid-19 geimpft sein oder ein negatives PCR-Testergebnis nicht älter als 72 Stunden vorlegen. Der PCR-Test ist in Testzentren in der ganzen Stadt gegen Vorlage des EXPO 2020-Tickets (Expo 1-Tages- oder Multi-Day-Pass) kostenlos. Die Impfung ist obligatorisch für alle Mitarbeiter der Expo und internationale Teilnehmer, Freiwillige, Auftragnehmer und Dienstleister. Gesichtsmasken sind sowohl im Innen- als auch im Außenbereich obligatorisch. Besucher müssen immer einen Abstand von zwei Metern einhalten. Überall auf dem Gelände stehen Sanitärstationen zur Verfügung. RTA kündigte außerdem den Einsatz von 126 öffentlichen Bussen an, um Pendler zur Expo 2020 kostenlos von 9 Standorten in ganz Dubai aus zu bedienen. Darüber hinaus werden zwei Routen von Hotels zum Expo-Gelände gestartet. [b]Kambodschas "Single Portal" startet Phase 2 der Gewerbeanmeldung[/b] Die Königliche Regierung von Kambodscha (RGC) hat am 1. September die Phase II ihrer Online-Unternehmensregistrierungsplattform, bekannt als "Single Portal", eingeführt. Vier neue Agenturen sind in Phase II dem Single Portal beigetreten und fügen weitere Klassen von Unternehmenslizenzen und -genehmigungen hinzu, die auf der Plattform beantragt werden können, mit Schwerpunkt auf prioritären Sektoren, um das nationale Wirtschaftswachstum während der Covid-19-Krise zu unterstützen. Das aktualisierte Single Portal-System zielt darauf ab, das Geschäfts- und Investitionsumfeld zu verbessern, um die Wettbewerbsfähigkeit Kambodschas zu verbessern, und ist auf die wirtschaftliche Nachhaltigkeit inmitten von Covid-19 als Teil eines umfassenderen Vorstoßes zur Digitalisierung öffentlicher Dienste zugeschnitten. [b]Thailand Board of Investment (BOI) lanciert Anreize[/b] Das Thailand Board of Investment (BOI) genehmigte auf einer Sitzung Anreize, um Unternehmen zu ermutigen, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, und lancierte ein verbessertes Programm für Elektrofahrzeuge und Maßnahmen zur Abschwächung der Auswirkungen von Covid-19 und zur Unterstützung der lokalen Impfstoffentwicklung. Diese Maßnahmen umfassen Folgendes: [LIST] [*]Das Unterstützungsprogramm für die Basiswirtschaft deckt auch die Unterstützung lokaler Organisationen ab, die an der Entwicklung nachhaltiger landwirtschaftlicher Aktivitäten wie dem methanarmen Reisanbau beteiligt sind. Dieser Neuzugang soll kompetente Unternehmen ermutigen, sich an der Bewegung hin zu einer nachhaltigen Landwirtschaft zu beteiligen. Darüber hinaus wird die Bewerbungsfrist für die Basiswirtschaftsförderung bis Ende 2022 verlängert. [*]Für Investitionen in die Modernisierung von Maschinen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen werden dreijährige Steuerbefreiungen gewährt. Dies wird eine Ergänzung zum bestehenden Programm zur Produktivitätssteigerung sein. Diese neue Maßnahme soll zu den Verpflichtungen des Landes zur Reduzierung von Treibhausgasen beitragen. [*]Einführung einer neuen Förderkategorie für Erdgastrennanlagen, die, wenn sie CCUS-Technologien einsetzen, eine 8-jährige Körperschaftsteuerbefreiung erhalten. [*]Investitionen in Kühlhäuser und Kühllagertransporte mit natürlichen Kältemitteln, die die Umweltbelastung reduzieren, werden drei Jahre lang von der Körperschaftsteuer befreit. [*]Petrochemischen Produktionsanlagen, die Technologien zur CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCUS) einsetzen, wird eine achtjährige Befreiung von der Körperschaftsteuer gewährt. [/LIST] [b]Thailändisches Kabinett genehmigt Maßnahmen, um mehr Ausländer anzuziehen[/b] Das Kabinett in Bangkok hat Maßnahmen genehmigt, um Ausländer mit hohem Potenzial für einen langfristigen Aufenthalt in Thailand zu gewinnen. Es zielt darauf ab, vier Gruppen von Einzelpersonen zu gewinnen, um mehr Investitionen in das Land zu ziehen. Zu der Gruppe gehören wohlhabende Weltbürger, Rentner aus Übersee, Menschen, die in Thailand arbeiten möchten, und hochqualifizierte Fachkräfte. Der genannten Gruppe wird ein Visum für 90 Tage ohne Meldepflicht erteilt. Weiterhin wurden Änderungen der Gesetze und Vorschriften in Bezug auf Landbesitz, Arbeitsverwaltung und Erlaubnis für ausländische Arbeitnehmer, für Arbeitgeber im In- und Ausland zu arbeiten, Ausnahmen von Vorschriften über die Beschäftigung ausländischer und thailändischer Arbeitnehmer, Steuerbefreiung und andere Vergünstigungen angekündigt. [b]Apostille-Übereinkommen tritt für Singapur in Kraft[/b] Das Apostille-Übereinkommen trat für Singapur am 16. September 2021 in Kraft. Nutzer, die in Vertragsparteien des Apostille-Übereinkommens Dokumente im Ausland vorlegen müssen, sollten sich für die Ausstellung von Apostillen an die Singapore Academy of Law wenden. Nutzer, die in Nichtvertragsparteien des Apostille-Übereinkommens Dokumente im Ausland vorlegen möchten, können sich auch an die Singapore Academy of Law und anschließend an die zuständigen Botschaften wenden, um die Dokumente (falls erforderlich) zu legalisieren. [b]Mehrwertsteuervorschriften für gebietsfremde Wirtschaftsbeteiligte im E-Commerce[/b] Das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen in Kambodscha hat eine Prakas herausgegeben, in der neue Regeln und Verfahren zur Mehrwertsteuer (MwSt) auf Waren und Dienstleistungen eingeführt werden, die über den elektronischen Handel bereitgestellt werden. Die neue Gesetzgebung vom 8. September zielt in erster Linie auf E-Commerce-Transaktionen zwischen kambodschanischen steuerpflichtigen Verbrauchern und Verkäufern ab, die auf kambodschanischem Territorium tätig sind und nicht ansässig sind und keine Betriebsstätte im Königreich haben. Der steuerpflichtige Wert einer Lieferung ist der Transaktionswert, sagt die Prakas und fügt hinzu, dass jede Form von Entschädigungsvereinbarung außer Bargeld in den Wert basierend auf Marktkursen einbezogen werden soll. Entspricht der steuerpflichtige Wert der gelieferten digitalen Waren oder Dienstleistungen nicht dem tatsächlichen Wert, kann die Steuerverwaltung einen Wert bestimmen, der gültig ist, bis der Nachweis von der Steuerverwaltung akzeptiert wird, fügt das Dokument hinzu. Die Prakas ergänzt das Unterdekret Nr. 65 vom 8. April, das die Mehrwertsteuer auf elektronisch gelieferte Waren und Dienstleistungen regelt, und ist in Übereinstimmung mit dem E-Commerce-Gesetz konzipiert, das im November 2019 in Kraft trat. [b]Kambodschas Investitionsgesetz von der Nationalversammlung genehmigt[/b] Die kambodschanische Nationalversammlung (NA) genehmigte den Entwurf des Investitionsgesetzes, das eine entscheidende Rolle bei der Anziehung lokaler und internationaler Investoren in das Land spielen wird. Der Gesetzentwurf wird nun dem Senat zur Abstimmung vorgelegt. Nach der Genehmigung wird der Gesetzentwurf an die NA zurückgeschickt, um mit der Unterschrift des Königs oder des amtierenden Staatsoberhauptes in Kraft zu treten. Die Kernelemente des Gesetzesentwurfs sind die Schaffung eines Investitionsanreizregimes, Modernisierung, Steigerung der Produktivität lokaler Industrien, Stärkung der Anbindung an regionale und globale Lieferketten, Technologietransfer, Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Kambodschas, Diversifizierung der Wirtschaft und Schutz legitimer Rechte und Interessen an Investoren in Kambodscha.
Weiterlesen »
Artikel 2031-2035 von 2632
<< Zurück | Weiter >> | 1 | 2 | 3 | ... | 406 | 407 | 408 | ... | 525 | 526 | 527