Login
Den vollständigen Artikel können nur eingeloggte Clubmitglieder lesen. Bitte loggen Sie sich ein!
GECMAGAZIN
Neues aus der PERI Schalungswelt
Liebe ClubMitglieder, auch in diesem Jahr bietet unser ClubPartner PERI Ihnen wieder spannende Einblicke und Neuigkeiten aus der Welt der Schalungen. Den Auftakt macht ein Highlight: die neue Generation der MAXIMO...
Rahmenschalung ist ab sofort verfügbar! [u][b]MAXIMO – die neue Generation[/b][/u] Die neue Generation der MAXIMO Rahmenschalung denkt heute schon an morgen und hat einiges im Gepäck: Es warten neben einem neuen Beschichtungsverfahren viele weitere Features auf Sie, die Ihren Baualltag effizienter machen. Überzeugen Sie sich selbst! [u]Nachhaltig, digital und zukunftssicher[/u] Seit Jahrzehnten steht die MAXIMO Rahmenschalung für den Erfolg von Bauprojekten der Kunden von PERI, dank effizienter Handhabung bei gleichzeitig geringem Personalbedarf. Gleichzeitig erfüllt sie jede Art von optischen Anforderungen an das Betonbild. Mit der neuen Generation vereint unser ClubPartner die Produktvorteile der gegenwärtigen MAXIMO mit neuen ausgeklügelten Features, die das Arbeiten auf der Baustelle noch bedienungsfreundlicher, sicherer und nachhaltiger gestalten. [i]„Denn wir denken heute schon an morgen.“[/i] [b]Davon profitieren Sie[/b] [u]Die Fakten in Zahlen[/u] [LIST] [*][u]7 optimierte Features[/u] unterstützen Sie künftig noch effizienter bei Ihrem Bauvorhaben. [*][u]Bis zu 80 % weniger Energie[/u] beim Beschichtungsverfahren, im Vergleich zu herkömmlichen Korrosionsschutzsystemen [*][u]100 % Kompatibilität[/u] bieten Ihnen die neuen Bauteile innerhalb des gesamten MAXIMO Portfolios [/LIST] [b]Die Features der neuen MAXIMO Generation[/b] {yt:OMN9b-jCojw} [u]Ihr Schlüssel zum Erfolg[/u] [b][i]Die Vorteile der neuen MAXIMO Generation im Überblick[/i][/b] Die neue Generation von MAXIMO ist zu 100% kompatibel mit allen Elementen und Zubehörteilen innerhalb des MAXIMO Systems - und lässt sich daher problemlos mit Ihrem bisherigen MAXIMO-Bestand kombinieren. Entdecken Sie hier, wie Sie von den neuen Features profitieren. [u]Optimierter Korrosionsschutz[/u] Die neue PERIskin bietet einen zuverlässigen und langanhaltenden Korrosionsschutz an der Innen- und Außenseite des Elementprofils. [u]Nachhaltiges Beschichtungsverfahren[/u] Verringerter CO2 Fußabdruck in der Herstellung durch neues Beschichtungsverfahren bei Raumtemperatur. Für die "PERIskin" ist nur etwa 20% des Energiebedarfs im Vergleich zu herkömmlichen Korrosionsschutzsystemen erforderlich. Diese Energie beziehen wir aus dem firmeneigenen Biomasse-Heizkraftwerk in Weißenhorn. [u]Robuste Polypropylenplatte[/u] Im Standard mit einer Polypropylenplatte mit Birkenkern ausgestattet, erzielt die neue MAXIMO Generation ein glattes und farbgleiches Betonbild. Die einseitig beschichtete und dadurch atmungsaktive ROBU B verfügt dank ihrer Robustheit, UV-Beständigkeit und der leicht zu reparierenden Oberfläche über eine lange Lebensdauer. {uf:75020} [u]Schneller Zugang zu Produktinformationen[/u] Produkt- und Aufbauinformationen, digitale Bestandserfassung und mehr Transparenz auf Ihrer Baustelle - das ermöglicht Ihnen ein integrierter RFID-Tag. [u]Direkter PERI UP Anschluss[/u] Über die neuen, kochenförmigen Elementstreben lassen sich die Anwendungen aus dem PERI UP Gerüstbaukasten direkt am Element anschließen. Somit lassen sich Schalung und Gerüst in einem Hub schnell und sicher versetzen. [u]Erleichtertes Ausschalen[/u] Die vergrößerte Fläche im Bereich der Hebelecke ermöglicht einen besseren Zugang mit dem Hebeleisen und erleichtert damit das Ausschalen. [u]Über unseren ClubPartner[/u] PERI ist der weltweit größte Hersteller von Schalungs- und Gerüstlösungen, dessen Namensgebung auf die griechische Präposition \"peri\" (dt. um - herum) zurückgeht. Das 1969 gegründete Familienunternehmen hat seinen Firmenhauptsitz in Weißenhorn bei Ulm und betreibt neben dem Weißenhorner Stammwerk weitere weltweite Produktionsstätten. Kunden mit Bauaktivität im Mittleren Osten garantiert PERI durch Niederlassungen in den V.A.E., Saudi Arabien, Katar, Kuwait, dem Oman, Ägypten, Jordanien und im Libanon umfangreiche Beratung und effiziente Ingenieurslösungen sowie bedarfsgerechte Materiallieferungen durch ein starkes regionales Logistiknetzwerk, das allein in Dubai auf mehr als 70.000 m2 Lagerkapazität zurückgreifen kann. Sie erreichen unseren ClubPartner per [b][url=tel:+97143262992]Telefon[/url][/b], per [url=mailto:PERILLC@perime.com][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=http://www.perime.com][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Industrie & Produktion? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Kompetenz, die verbindet
Liebe ClubMitglieder, unser ClubPartner, der Detmolder Klebstoffhersteller Jowat zeigt weltweite Messepräsenz im Jahr 2025: Kompetenz, die verbindet. „Weltweite Kompetenz ist für uns mehr als nur ein...
Schlagwort“[/i], betont Ingo Horsthemke, Vice President Global Marketing bei Jowat. [i]„Um unseren Kunden nahe zu sein, gehen wir gerne die weitesten Wege. Rund um den Globus bieten wir anwendungstechnische Problemlösungen vor Ort.“ [/i] Messen sind ein Schmelztiegel für Kreativität und Innovation für die Jowat Gruppe. Hier treffen sich Branchenführer, Start-ups und Innovatoren, um Ideen auszutauschen und Partnerschaften zu schmieden. Die Synergien, die auf solchen Veranstaltungen entstehen, können den Grundstein für zukünftige Entwicklungen legen. [b]In einer Zeit, in der digitale Kommunikation dominiert, bleibt der persönliche Austausch auf Messen unverzichtbar. [/b] [i]„Wir sind stolz darauf, dass wir in diesem Jahr weltweit auf weit über 40 Messen präsent sein werden“[/i], so Horsthemke weiter. [i]„Jowat bietet ein breites Portfolio innovativer und leistungsstarker Industrieklebstoffe, maßgeschneidert für unsere Kunden aus unterschiedlichen Branchen. Daher sind wir sowohl auf Holz- und Möbelmessen als auch auf Verpackungsmessen oder Messen mit dem Schwerpunkt Filterindustrie vertreten.“ [/i] Lernen Sie die Branchenexperten von Jowat vor Ort kennen. Überzeugen Sie sich selbst von den leistungsstarken Klebstoffen für Ihre Anwendungen und entdecken Sie die Lösungen, die Ihr Unternehmen voranbringen. Klicken Sie [b][url=https://www.german-emirates-club.com/uploads/sys/__upload_6798f76ea881c_1738078062.pdf]hier[/url][/b], um eine Übersicht der Messen zu finden, an denen unser ClubPartner dieses Jahr teilnimmt. [i]Titelbild:[/i] Lernen Sie die Branchenexperten der Jowat auf den Messen persönlich kennen. [i]Bildquelle:[/i] Jowat SE __________________________ [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Die Jowat SE mit Sitz in Detmold gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Industrieklebstoffen. Diese finden insbesondere in holzverarbeitenden Betrieben und der Möbelproduktion, in der Papier- und Verpackungsindustrie, dem grafischen Gewerbe sowie in der Textil- und Automobilbranche als auch in der Elektroindustrie ihren Einsatz. Das 1919 gegründete Unternehmen besitzt neben den deutschen Produktionsstätten in Detmold und Elsteraue vier weitere Produktionsgesellschaften: [LIST] [*]die Jowat Corporation in den USA, [*]die Jowat Swiss AG [*]die Jowat Manufacturing in Malaysia [*]die Jowat Universal Adhesives Australia Pty. Ltd. in Australien [/LIST] Der Komplettlieferant produziert mit über 1.200 Beschäftigten jährlich mehr als 90.000 Tonnen Klebstoffe. Eine weltweite Vertriebsstruktur mit 23 Tochtergesellschaften sowie Partnerfirmen gewährleistet dabei die kundennahe Betreuung vor Ort. Sie erreichen unseren ClubPartner in den VAE per [b][url=tel:+97165579092]Telefon[/url][/b], per [url=mailto:info@jowat.ae][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://www.jowat.com/ar-AE/contact/][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Industrie & Produktion? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
NEUER ClubPartner - Blass & Ziegler
Liebe ClubMitglieder, wir freuen uns, Ihnen Blass & Ziegler als neuen ClubPartner vorzustellen, einen verlässlichen Partner für hochwertige Anlasser und Lichtmaschinen. Mit über 40 Jahren Erfahrung, einem umfangreichen...
Produktsortiment und einem starken Fokus auf Qualität und Service bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für Nutzfahrzeuge, Baumaschinen, Busse, Maschinenparks und zahlreiche industrielle Anwendungen. Blass & Ziegler steht für Kompetenz, Zuverlässigkeit und stets pünktliche weltweite Lieferung. [b]Blass & Ziegler – Ihr starker Partner für Anlasser und Lichtmaschinen[/b] Die Blass & Ziegler GmbH wurde 1984 von Ulrich Blass und Gerhard Ziegler in Saarbrücken gegründet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf neue und überholte Anlasser und Lichtmaschinen. Qualität und Service stehen für Blass & Ziegler an erster Stelle. Das Unternehmen versteht sich nicht nur als Dienstleister, sondern als verlässlicher Partner seiner Kunden. Das Vertriebs- und Serviceteam unterstützt bei allen Fragen und Anliegen. Der Online-Katalog auf der Website des Unternehmens bietet Informationen zu Verfügbarkeiten und technischen Details sowie Produktbilder. Schnelligkeit ist eine besondere Stärke des Unternehmens: Blass & Ziegler sorgt für pünktliche Lieferungen – weltweit, direkt zum Kunden oder an den Einsatzort. Sie erreichen unseren ClubPartner telefonisch unter [url=tel+496819714527][b]+49 681 971 45 27[/b][/url], per [url=mailto:info@blass-ziegler.de][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://www.blass-ziegler.de/de/][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Industrie & Produktion? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Beton neu gedacht
Liebe ClubMitglieder, mit unserem ClubPartner Ha-Be Middle East FZE setzen Sie auf innovative Lösungen in der Betonchemie. Von Transportbeton bis Betonfertigteilen – die hochwertigen Betonzusatzmittel bieten Effizienz,...
Qualität und Nachhaltigkeit für jede Anwendung. [b]BETONZUSATZMITTEL - für Transportbeton, Betonfertigteile und Betonwaren[/b] Die Kernkompetenz von Ha-Be ist die Betonchemie. Unser ClubPartner stellt speziell entwickelte Produktpaletten für die unterschiedlichen Einsatzgebiete Transportbeton, Betonfertigteile und Betonwaren her. Diese Produktpaletten sind auf die besonderen Anforderungen der jeweiligen Einsatzmöglichkeiten zugeschnitten. [b]BETONZUSATZMITTEL FÜR TRANSPORTBETON[/b] Beton nach Eigenschaften, nach Zusammensetzung oder als Standardprodukt – mit den speziell entwickelten Zusatzmitteln und den praxisnahen Anwendungstechnikern können die Kunden die definierten betontechnologischen Anforderungen wirtschaftlich realisieren. Die Fließmittel und Hochleistungsfließmittel der Marke PANTARHIT® (FM) und PANTARHIT® RC (FM) sind auf die besonderen Bedürfnisse der Transportbetonindustrie zugeschnitten. Die Produkte ermöglichen eine zielsichere Einstellung der Konsistenz, bewirken eine gute Verarbeitbarkeit und zeigen sich robust gegenüber wechselnden Ausgangsstoffen sowie schwankenden Wassergehalten. Ob im Tagesgeschäft oder für außergewöhnliche Projekte, mit den Fließmitteln der PANTARHIT®-Serie lassen sich die betontechnologischen Anforderungen wirtschaftlich realisieren. [url=https://www.ha-be-hameln.de/_mediafiles/3360.pdf][i][b]WAS HEISST EIGENTLICH PANTARHIT®?[/b][/url] Der Name für die Ha-Be Fließmittel ist abgeleitet von der Kurzformel des griechischen Philosophen Platon „PANTA RHEI – Alles fließt“.[/i] [b]BETONZUSATZMITTEL FÜR FERTIGTEILE[/b] Zusatzmittel für die Fertigteilindustrie müssen dem effizienten Herstellungsverfahren und dem optisch attraktiven Anspruch der Fertigteile gerecht werden. Die speziell entwickelten Hochleistungsfließmittel der PANTARHIT® PC-Linie und VORMIOL-Trennmittel tragen diesen Anforderungen Rechnung: Die Fließmittel erzielen auch ohne Wärmebehandlung hohe Frühfestigkeiten im Beton und können so die Ausschalfristen verkürzen. Gemeinsam mit der optimierten Verdichtungswilligkeit kann der Arbeitsaufwand reduziert und die Produktivität gesteigert werden. Die Trenn- und Reinigungsmittel der Marke VORMIOL ermöglichen die Herstellung optisch attraktiver Oberflächen in Sichtbetonqualität und verlängern die Lebensdauer von Schalungen deutlich. [b]BETONZUSATZMITTEL FÜR BETONWAREN[/b] Pflastersteine, Terrassenplatten und Befestigungssysteme – die meisten Betonwaren werden gepresst und verdichtet. Um das Produktionsverfahren dieser Produkte so effizient wie möglich zu gestalten, sind kurze Taktzeiten und gleichbleibend gute Qualitäten erforderlich. Die von Ha-Be speziell entwickelten Plastifizierer der Marke ANTIPOR® sind genau auf diese Anforderungen zugeschnitten. Sie optimieren die Verarbeitbarkeit des Betons, erhöhen die Grünstandsfestigkeit, vermindern das Auftreten von Stempelklebern und bewirken eine verkürzte Aushärtungszeit. Zudem optimieren sie Gefüge und Seitenschluss und machen den Stein so optisch attraktiver. [b]Kurzum:[/b] Die ANTIPOR®-Produkte unterstützen die wirtschaftliche Herstellung hochwertiger Betonwaren. Unsere Betontechnologen stellen das Produkt vor Ort auf den kundenspezifischen Beton ein, betreuen den anwendungssicheren Einsatz und gewährleisten so ein optimales Ergebnis von Vorsatz- und Kernbeton. WetCast-Elemente werden im Gießverfahren produziert. Hier muss der Beton eine optimale Fließfähigkeit aufweisen. Die innovativen Fließmittel der Marke PANTARHIT® PC wurden speziell für diesen Zweck entwickelt. Sie haben eine stark verflüssigende Wirkung, entlüften den Beton, minimieren seinen Verdichtungsaufwand und bewirken hohe Frühfestigkeiten. Diese ermöglichen ein früheres Entschalen, eine schnellere Neubelegung der Gießmatrizen und leisten somit einen Beitrag zu gesteigerter Produktivität. Haben Sie noch weitere Fragen zu diesem Thema? Unser ClubPartner ist stets für Sie da. {uf:64557} Sie erreichen unseren ClubPartner per [b][url=tel:+97165572830]Telefon[/url][/b], per [url=mailto:office.uae@ha-be.com][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://www.ha-be-hameln.de/][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Industrie & Produktion? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Eine märchenhafte Inszenierung
Liebe Clubmitglieder, das Märchenschloss der Deutschen – berühmt in der ganzen Welt: Schloss Neuschwanstein in Bayern ist das unvollendete Baukunstwerk von König Ludwig II. Der Rückzugsort seines menschenscheuen Erfinders und Erbauers ist heute ein Besuchermagnet. Durchschnittlich...
1,5 Millionen Besucher im Jahr lassen sich faszinieren, bis zu 10.000 Menschen pro Tag tauchen ein in die Märchenwelt. Nicht gedacht als Repräsentationsbau zur Machtdemonstration und doch schon aus vielen Kilometern Entfernung ein atemberaubendes Monument: In der Dunkelheit huldigt klug und einfühlsam eingesetztes Licht diesem bekanntesten deutschen Denkmal. Deutschlands bekanntestes Schloss und Denkmal fasziniert und inspiriert Menschen in der ganzen Welt. Neue Lichtlösungen inszenieren bei Nacht die unzähligen Architekturdetails. Unser ClubPartner [url=https://www.german-emirates-club.com/Partner/3/1192][b]BEGA[/b][/url] setzt mit seinen innovativen Lichtlösungen weltweit Maßstäbe – auch am berühmten Schloss Neuschwanstein, wo durch präzise Beleuchtung die märchenhafte Architektur dieses Wahrzeichens eindrucksvoll in Szene gesetzt wird. Das Schloss Neuschwanstein ist in seiner Wirkung auf den Menschen einzigartig: Unzählige Details, inspiriert von unterschiedlichen Kulturen und Bauepochen, gibt es zu entdecken. Lichtdesigner Walter Bamberger hat mit seinem Ingenieurbüro die neue Lichtgestaltung rund um das Märchenschloss konzipiert und umgesetzt. Er befasste sich dazu intensiv mit Bauherr König Ludwig II. und der Baugeschichte. [i]„Die Filigranität und der Detailreichtum der Architektur sind faszinierend und herausfordernd zugleich“[/i], sagt Bamberger. [i]„Sie so herauszuarbeiten, dass sie auch beim Betrachten aus mehreren Kilometern Entfernung noch ihre Wirkung entfalten, das war die große Herausforderung.“ [/i] Als die alte Außenbeleuchtung aus den 1980er Jahren („Die war einfach nur hell!“) durch modernes, energiesparendes und insektenfreundliches LED-Licht ersetzt werden sollte, lehnte die Bayerische Schlösserverwaltung als letztlich entscheidende Instanz bereits erstellte Beleuchtungskonzepte ab – und empfahl der federführenden Gemeinde Schwangau stattdessen das Büro von Walter Bamberger. {uf:74282} Auch der Spezialist für besondere Lichtinszenierungen war erst in seinem zweiten Anlauf zufrieden mit der Präsentation, die sich „von einer profanen Allerweltanstrahlung ausdrücklich abheben sollte“. Die Planung des Ingenieurbüros erntete Begeisterung bei den Verwaltern der architektonischen Kostbarkeit. Bambergers Lösung: Von der Licht- und Schattenwirkung eher übertreiben sowie die Details herausarbeiten, als sei Neuschwanstein zuckerbäckerhaft bearbeitet worden.[i] „Man muss sich auf die Philosophie des Schlosses, das ja nie wirklich komplettiert wurde, einlassen können.“ [/i] Ein Turm, der an ein Minarett erinnert und die Begeisterung von König Ludwig II. für die osmanische Kultur dokumentiert, ist Teil eines optischen Zusammenspiels mit Burgelementen des Mittelalters und der Wirkung eines römischen Wachturms [i]„Wir haben Neuschwanstein mit seinen unzähligen Einflüssen und Inszenierungen quasi demontiert und in seine Einzelteile zerlegt.“[/i] Walter Bamberger, Lichtdesigner [b] Unverwechselbare Bilder bei Nacht: Das Schloss legt sich schlafen[/b] Seine Planung der Lichtinszenierung für Schloss Neuschwanstein umschreibt Walter Bamberger so: [i]„Die Architekturelemente suchen und aus der Fassade herauslesen!“[/i] Gezielte Schattenwirkungen lassen das Schloss bei Nacht und aus großer Entfernung noch immer plastisch erscheinen. [i]„Für jede einzelne Situation dieser von König Ludwig selbst entworfenen Architektur haben wir Leuchten mit der entsprechenden Lichtverteilung und Leistung gesucht“[/i], erklärt Walter Bamberger. [i]„Wir haben auch das Licht in Einzelelemente zerlegt.“[/i] [b]Für das Erzeugen der räumlichen Tiefe und das Variieren von Lichtmengen boten die verschiedenen BEGA Scheinwerfer ein ideales Umsetzungsniveau. [/b] [i]„Wir spielen schon sehr mit dem BEGA Portfolio und haben es für die Inszenierung des Schlosses bei Nacht ordentlich durchgemischt“[/i], sagt Walter Bamberger. Elf unterschiedliche Hochleistungs-, Leistungs- und Kompaktscheinwerfer setzen das Schloss Neuschwanstein aus großer Entfernung in Szene. Dass die einzelnen Scheinwerfer in verschiedenen Lichtstärkeverteilungen und Lichtleistungen verfügbar sind, half Walter Bambergers Konzept für das weltberühmte Schloss passgenau umzusetzen. [i]„Mein Motto war: Das Schloss legt sich schlafen! So etwas hatte ich zuvor noch nie gemacht“ [/i]Walter Bamberger, Lichtdesigner Die Alleinstellungsmerkmale in ihrer Gesamtheit zu inszenieren, das war für die Dunkelheit nicht die einzige große Herausforderung. Walter Bamberger experimentierte mit einer einzigarten Schlussinszenierung bei Nacht: [i]„Das Licht sollte nicht einfach nur ausgehen“,[/i] erklärt der Ingenieur. Dem Betrachter wird kurz vor 23 Uhr ein Schauspiel geboten, bei dem zunächst die mittleren Elemente des Schlosses in die Dunkelheit der Nacht entlassen werden. Behutsam wird das Licht heruntergedimmt und erlischt. [i]„Danach erlebt man aus großer Entfernung die beiden dominanten Türme so, als handele es sich um zwei Schlösser. Das sind unverwechselbare Bilder“[/i], betont Walter Bamberger. Nach weiteren Beleuchtungsszenen begibt sich Schloss Neuschwanstein dann endgültig zur Ruhe. Über allem schwebt der Mythos eines Kunstwerks aus dem 19. Jahrhundert. Walter Bamberger bringt die Faszination Neuschwanstein so auf den Punkt: [i]„An einem derart bekannten Objekt arbeiten zu dürfen, das ist etwas Besonderes und macht uns stolz.“ [/i] [u]Über unseren ClubPartner:[/u] Seit der Gründung im Jahr 1945 entwickelt und produziert BEGA hochwertige Leuchten für nahezu alle Bereiche der Architektur im Innen- und Außenbereich. In dieser Zeit entstanden Produkte, deren Idee und Warenzeichen zum Gattungsbegriff für unzählige Leuchten der gesamten Branche wurden. So führt das Unternehmen seit mehr als 60 Jahren das Warenzeichen Lichtbaustein®. Heute beschäftigt das Unternehmen mehr als 1.300 Mitarbeiter, die Produktpalette umfasst mehr als 4.200 Positionen, die von über 100 Vertriebspartnern in vielen Ländern angeboten werden. Für die Fertigung hochwertiger Leuchten hat BEGA sich die besten Voraussetzungen selbst geschaffen. Nicht als Folge eines Vorschriftenwerks, sondern als Resultat eines Lernprozesses – als fester Bestandteil der BEGA-Vorstellungen von Qualität. Wissen, Erfahrung und ständige Lernbereitschaft bestimmen das tägliche Handeln bei der Entwicklung neuer Leuchten und Produktideen. Schon lange bevor der Begriff Nachhaltigkeit zu einer Werbeaussage wurde, legte BEGA Wert auf sorgfältige Konstruktionen und die intelligente Verwendung von Rohstoffen. Ein schonender Umgang mit Ressourcen und die Schaffung vorbildlicher Produktionsstätten für Mensch und Umwelt sind von Beginn an Teil der Firmenphilosophie - nicht nur ein modernes Addendum. Als gutes Baudetail und Teil einer Architektur sollen sich BEGA-Leuchten harmonisch einfügen und ihre Aufgaben über lange Zeit erfüllen. Ihr Licht soll Architektur unterstreichen, stimmungsvoll oder eindrücklich in Szene setzen oder auch deren plastisches Erscheinungsbild bei Nacht erhalten. Leuchten von BEGA sind Lichtwerkzeuge für vielfältige Gestaltungsideen all derer, die mit Licht planen und gestalten. Sie erreichen unseren ClubPartner per [url=mailto:info-me@bega.com][b]E-Mail[/b][/url], oder besuchen Sie die [url=https://www.bega.com/en-ae/][b]Homepage[/b][/url]. Sie haben noch keine [url=http://www.german-emirates-club.com/Magazine/37/1950][b]ClubMitgliedskarte[/b][/url] oder Fragen zur Partnerschaft mit diesem ClubPartner, den Konditionen, oder benötigen Sie weitere Empfehlungen im Bereich Industrie und Produktion? Über unsere [url=http://www.german-emirates-club.com/hotline][b]Exklusive Mitglieder Hotline[/b][/url] erreichen Sie uns unkompliziert per [url=tel:+971562050066][b]Telefon[/b][/url] (werktags von 9 bis 18 Uhr) und per [url=https://wa.me/971562050066][b]Whatsapp[/b][/url].
Weiterlesen »
Artikel 11-15 von 162
<< Zurück | Weiter >> | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | ... | 31 | 32 | 33